#2 Wir sind gegen Hass. Punkt: Bildungsstätte Anne Frank e.V. - Gespräch mit Saba-Nur Cheema

#2 Wir sind gegen Hass. Punkt: Bildungsstätte Anne Frank e.V. - Gespräch mit Saba-Nur Cheema

Wenn Diversity Normalität wird und warum sie die aktuelle Situation nicht runterzieht
1 Stunde 36 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meiner zweiten stillen
Heldin Saba-Nur Cheema. Sie ist Pädagogische Leiterin in der
Bildungsstätte Anne Frank. Um was geht es in diesem Interview: 1.
Darüber was passiert, wenn Diversity sichtbar wird am Beispiel von
Werbung - wie bei der Deutschen Bahn oder Katjes 2. Über ihre
„lanweilige" Biographie – was ich definitiv nicht bestätigen kann –
und warum sie die Beschreibung „ein Musterbeispiel der Integration"
nicht als Kompliment sieht. 3. Warum sie sich mit den Themen
Rassismus beschäftigt und was das mit dem 11. September zu tun hat
4. Weshalb sie den Begriff Diversity schwierig findet und welche
Begriffe sie bevorzugt 5. Warum die Bildungsstätte Anne Frank so
wichtig ist und was sich hinter so tollen Formaten wie z.B. der
„Streitbar“ befindet 6. Weshalb ihr Engagement für eine plurale
Gesellschaft auch mit ihrer Eigenschaft zu tun hat nicht ihre
„Klappe halten" zu können 7. Was in ihren Trainings passiert und
warum Selbstreflexion hierbei so zentral ist 8. Gesprochen haben
wir auch über ihre Wertschätzung gegenüber Lehrkräften und warum
sie super viel Spaß an ihrem Job hat 9. Weshalb sie die aktuelle
gesellschaftliche Situation nicht runter zieht und nicht – wie
andere in Ihrem Bekanntenkreis – übers Auswandern nachdenkt 10. Und
waum wir öffentlich so viel über Religion sprechen. Viel Freude! Du
findest mich unter: Instagram:
https://Instagram.com/diversityfm_derpodcast Facebook:
http://www.facebook.com/diversityfm_derpodcast Twitter:
https://twitter/diversityfmp E-Mail:
Diversityfm.derpodcast@gmail.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: