RFCE002: UDP und NAT-PMP

RFCE002: UDP und NAT-PMP

RFC 768, RFC 3022 und der freundliche RFC 6886
1 Stunde 51 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Jahren
In Episode zwei nehmen wir eine andere Perspektive ein und
betrachten Netzwerke aus der Sicht des Application Developments.
Mein Gast ist Dom und wir unterhalten uns erst einmal über den
dreiseitigen RFC 768, also UDP. Wie man in einem Netzwerk
freundlich kommuniziert, erklärt Dom dann am Beispiel des
UDP-basierten NAT-PMP (NAT-Port Mapping Protocol). Der
Informational RFC 6886 ist ein Beispiel für ein simples Protokoll,
das sich durch einen rücksichtsvollen Umgang mit begrenzten
Ressourcen in einem Heimnetzwerk auszeichnet und von dem man
einiges lernen kann. Das dachte man sich wohl auch, als man mit dem
Standard RFC 6887 auf NAT-PMP aufsetzte und diesen erweiterte.

Weitere Episoden

RFCE019: Glasfaser I
2 Stunden 26 Minuten
vor 4 Jahren
RFCE017: The Boring Episode - VPN
2 Stunden 29 Minuten
vor 5 Jahren
RFCE016: Crypto for the Masses II - PKI
4 Stunden 33 Minuten
vor 5 Jahren
RFCE015: Crypto for the Masses - Grundlagen
2 Stunden 5 Minuten
vor 6 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: