Ep. #5 | Dialektischer Materialismus (Theorie)

Ep. #5 | Dialektischer Materialismus (Theorie)

53 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In dieser fünften Folge sprechen wir über eine der beiden Säulen
marxistischer Philosophie: den dialektischen Materialismus. Dabei
klären wir nicht nur die Begriffe Materie, Bewusstsein,
Materialismus und Dialektik, sondern erklären auch die
materialistische Dialektik und die in ihr enthaltenen Gesetze von
Natur, Gesellschaft und Denken. Nicht erschrecken, es bleibt
dieses Mal ein wenig abstrakt. In der kommenden Theoriefolge
machen wir es dann am Beispiel der Gesellschaft und mit dem
historischen Materialismus etwas konkreter.
 
Kleine Korrektur: Im Podcast sagen wir, dass der Ausdruck »Hegel
vom Kopf auf die Füße« zu stellen von Marx wäre. Da hat sich ein
kleiner Fehler eingeschlichen, gesagt hat es Engels.

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas
fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt,
schreibt uns gerne unter linketheorie@proton.me.

Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch
keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und
ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen
Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung
bei patreon.com/linketheorie oder unter
ko-fi.com/linketheorie.  Danke!

Hier findet ihr unsere Transkripte zu den einzelnen Folgen.

Weiterlesen:
Engels: Dialektik der Natur.
Engels: Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft
(Anti-Dühring).
Engels: Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur
Wissenschaft.
Engels: Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen
deutschen Philosophie.
Fiedler/Friedrich/Richter/Ruhnow/Steußloff (Hrsg.): Dialektischer
und historischer Materialismus. Lehrbuch für das
marxistisch-leninistische Grundlagenstudium.
Sorg: Dialektisch Denken.
Mandel: Einführung in den Marxismus.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MAracuJA
Plauen
15
15
:
: