Angelika Groh: Herausforderungen der Tourismusregion rund um den Kummerower See

Angelika Groh: Herausforderungen der Tourismusregion rund um den Kummerower See

Schwerpunkt: Transformatives Lernen im ländlichen Raum
49 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Angelika ist die Tourismuskoordinatorin des Vereins „Regionales
Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz“ (RUN e. V.). In
dieser Funktion wirkt sie vor allem als Tourismusmanagerin für die
Region Kummerower und Malchiner See zur Entwicklung von
Tourismusmarketing, Tourismusservice, touristischer Produkte,
Konzepten zur Tourismusfinanzierung, Unternehmensansiedlungen,
Fördermittelberatung, Netzwerkbildung und Information. Sie
berichtet von ihrer strategischen Vorgehensweise zur regionalen
Entwicklung, den sanften Tourismus vor Ort über verschiedene Events
für verschiedene Zielgruppen immer wieder anzustoßen. Aber auch von
ihren zugezogenen Netzwerkpartner:innen, die sich in letzter Zeit -
auch bedingt durch Corona - auf den Weg in die Provinz gemacht
haben, die alten Gutshäuser unternehmerisch wiederzubeleben. Sie
schätzt sie aufrichtig, weil sie ein interessantes Leben aus aller
Welt mit in die Kommunen hineintragen und dort vieles anstoßen,
auch mit einer gehörigen Risikobereitschaft. Zum RUN e.V.: „Das
Unternehmensnetzwerk unterstützt die regional ansässigen
Unternehmen in den Bereichen Fachkräftesicherung und
Nachwuchskräftegewinnung. Durch die enge Zusammenarbeit und die
Verknüpfung von Kommunen, den Schulen und der Wirtschaft soll das
Wirtschaftspotential der Region gehalten und weiter entwickelt
werden.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: