#34 Craft Beer - Oliver Wesseloh

#34 Craft Beer - Oliver Wesseloh

Der Braumeister & Bier-Sommelier über Bier, Trinkgewohnheiten und seine Kreativbrauerei
1 Stunde 27 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
In dieser Folge geht es zusammen mit Braumeister Oliver Wesseloh um
Bier, die Craft Beer Szene und die von ihm gegründete Kehrwieder
Kreativbrauerei. In der Hansestadt Hamburg entwickelt er spannende
Sorten, die schon viele Preise eingesammelt haben. Dabei hilft ihm
seine Reise durch die über 150 Bierstile und die einzigartigen
Geschmackserlebnisse, die er in die Flaschen zaubert. Sein Road
Runner Bier ist zum Beispiel ein Coffee Stout alkoholfrei, eine
spannende Mischung aus alkoholfreiem Bier und Kaffee. Wirklich sehr
zu empfehlen. Da Oliver 2013 auch den Weltmeistertitel der
Bier-Sommeliers einsammelte, weiß er, wovon er spricht - und was er
braut. Oliver berichtet, wo auf der Welt er in Sachen Bier schon
unterwegs war, warum Hamburg der perfekte Standort ist und wie eine
typische Arbeitswoche in der Brauerei aussieht. Für ihn steht die
Entwicklung neuer Rezepte dabei recht weit oben auf der Liste, denn
er ruht sich nicht auf den erfolgreichen Sorten aus, sondern hat
die Augen und den Gaumen am Markt und checkt, welche anderen
Bierstile angesagt sind und was man drumherum noch entwickeln kann.
Seine Zusatzausbildung als Bier-Sommelier bewertet er dabei als das
Erlernen der Sprache des Bieres, denn während er als Braumeister
eher die technischen Ingenieur-Skills erlernt hat, sieht er seine
Mission auch darin, Menschen vom Bier zu überzeugen. Und dabei
hilft ihm diese Zusatzausbildung, mit der er es sogar bis zum
Weltmeistertitel gebracht hat. Wir klären auch die Grundsatzfrage,
ob Bier vom Fass oder aus der Flasche besser schmeckt und warum man
den Gerstensaft immer aus einem Glas genießen sollte. Dabei checken
wir gleich auch die Frage, welche Gläser sich am besten eignen.
Immerhin entfällt schon die Hälfte der Produktion aus der
Kehrwieder Kreativbrauerei auf die alkoholfreien Sorten, daher
macht sich Oliver um sinkenden Bierverbrauch wenig Sorgen. Hier
werden die antialkoholischen Drinks nämlich nicht mitgezählt. Wir
machen deutlich, dass sich beim Genuss von Wein längst auch edle
und kostspielige Tropfen durchgesetzt haben, beim Bier aber oft
noch viel Menge für wenig Geld eingekauft wird. Dabei kann es
absolut spannend sein, sich abends zum Essen auch mal ein einziges,
ganz besonderes Bier zu gönnen. Wir können nur empfehlen, sich bei
Oliver mal ein paar der alkoholfreien oder alkoholischen Sorten zu
besorgen und zu probieren. Das bringt den Biergenuss auf ein ganz
neues Level. Immer am Freitag gibt es dazu auch einen Lagerverkauf
in Hamburg. In diesem Sinne sagen wir Prost und wünschen viel Spaß
bei dieser Folge. Folge #34 unseres NOT TOO OLD Podcast. Für
Männer, die noch 'was vorhaben.

Weitere Episoden

#43 Kommunikation - Stefan Häseli
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Monat
#42 Autopunk & Motoraver - Helge Thomsen
1 Stunde 11 Minuten
vor 2 Monaten
#41 Kochen & Grillen - Brian Bojsen
1 Stunde 1 Minute
vor 2 Monaten
#40 Younger sän ewer - Hinnerk Baumgarten
1 Stunde 10 Minuten
vor 3 Monaten
#39 Darmgesundheit & Adipositas - Dr. Hamid Mofid
1 Stunde 11 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: