Heizungsgesetz vor dem BVerfG, weltweiter Hitzerekord, PkW-Maut kostet

Heizungsgesetz vor dem BVerfG, weltweiter Hitzerekord, PkW-Maut kostet

7 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

Die Ampel wollte es schnell durch den Bundestag bringen, das
BVerfG hat sie nun gestoppt: Der Beschluss des Heizungsgesetz
wurde verschoben. Der 4. Juli 2023 war der weltweit heißeste Tag
überhaupt und die PKW-Maut von Scheuer kostet. Das und mehr heute
bei Re:Klimakrise, deinem Klimanews-Update am 07. Juli 2023.


Die angesprochenen Artikel:




Heizungsgesetz:
https://pod.link/reklimakrise/episode/ae562e52ee9901fc3edd1ebc7a902501
und
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/bvg23-063.html




4. Juli heißester Tag:
https://www.geo.de/natur/4--juli-2023-der-heisseste-tag-jemals-33621666.html
und
https://taz.de/Ungewoehnlich-hohe-Temperaturen/!5945615/#:~:text=BERLIN%20dpa%20%7C%20Laut%20vorl%C3%A4ufigen%20Daten,Dienstag%20bei%2017%2C18%20Grad.




PkW Maut:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/pkw-maut-bund-schadensersatz-100.html 





Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen
der Folge direkt auf Spotify oder in unserem
Podcast-Telegram-Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast


Die täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel findest du außerdem
in unserem Hauptkanal auf Telegram: http://t.me/REKlimakrise


Redaktion: Kira Geadah, Johann Lensing, Reka Bleidt und Jonathan
Auer Moderation: Jasper Engelhardt Produktion und Schnitt: Corin
Baurmann Musik: Felix Jaentgen


Anregungen oder Fragen: Schreib uns!
reklimakrise-podcast@posteo.de


Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier:
https://pod.link/reklimakrise

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

1aozt8bc
Weimar
15
15
:
: