Folge 236: "Über Skaleneffekte in der ETF-Branche, Dividenden-ETFs und Wandelanleihen"- Interview mit Markus Weis (SPDR)

Folge 236: "Über Skaleneffekte in der ETF-Branche, Dividenden-ETFs und Wandelanleihen"- Interview mit Markus Weis (SPDR)

Über den Wettbewerb im ETF-Bereich, gut performende Dividenden-ETFs und Wandelanleihen
1 Stunde 12 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 11 Monaten

In den letzten Jahren hat sich die ETF-Branche gewaltig
entwickelt. Das ist gut für die Privatanleger, denn die
Skaleneffekte führen zu günstigeren Preisen bei den passiven
Vehikeln. Bei den Anbietern führt es zu einem größeren
Wettbewerb. Ein guter Zeitpunkt also für ein Gespräch mit Markus
Weis, dem Head of SPDR ETFs Germany & Austria. Wir sprechen
über die Änderungen auf dem europäischen ETF-Markt, vorteilhafte
Skaleneffekte, einen preisgünstigen ETF mit 9.000 Unternehmen,
Anleihen und erstaunlich gut performende Dividenden-ETFs.


Ich habe heute Markus Weis zu Gast. Seit einem Jahr ist er für
State Street Global Advisors als Chef der SPDR-ETFs für
Deutschland und Österreich tätig. Vorher arbeitete Markus schon
bei anderen großen Vermögensverwaltern wie Goldman Sachs,
Vanguard und Fidelity tätig.


Als ETF-Anbieter hat State Street über die Marke SPDR 269 ETFs im
Angebot und verwaltet darüber ein Vermögen von über einer Billion
US-Dollar. Im Interview spreche ich mit Markus über State Street,
die Herausforderungen als ETF-Anbieter in Deutschland, wie aktiv
die Sampling-Methode bei großen ETFs ist und auch welche Rolle
die künstliche Intelligenz bei ETFs künftig spielen könnte.

Shownotes

Mehr über State Street Global Advisors SPDR

Vermögensverwalter-Aktien im check mit Clemens Faustenhammer

Die Dividend Aristocrats ETFs von SPDR

Mehr über die Anleihen-ETFs von SPDR

Mehr zum Wandelanleihen-ETF




Mehr Mut zum Glück

Zum Interview bei "Mehr Mut zum Glück" mit Sebastian
Canaves geht es hier



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: