57 | Wie man zum Synonym für ein Musikgenre wird

57 | Wie man zum Synonym für ein Musikgenre wird

Saubere Positionierung hilft, um die Wiedererkennung zu steigern.
11 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Wenn man ein Taschentuch möchte, bittet man um ein Tempo. Für die
Lippen um einen Labello. Selbst wenn die Marke jeweils eine andere
ist, so sind die Begriffe gefestigt und stehen für ein bestimmtes
Produkt. In der Musik ist das ähnlich: wenn man beispielsweise
AC/DC erwähnt, hat jeder (der die Band kennt) eine bestimmte Art
von Musik im Ohr. Queen erkennt man oft schon am Gitarrensound,
wenn Brian May die ersten Töne spielt. Selbst wenn man von Helene
Fischer spricht, ist die Stilrichtung klar. Aber wie schafft man es
mit der eigenen Musik, als "Synonym" für einen Musikstil zu stehen
und zumindest als "typische Band" zitiert zu werden? Darauf gehe
ich in dieser Folge ein und schlage drei Ansätze vor, mit denen man
seine eigene Position prüfen kann. Viel Spass beim Hören! _________
SYLB-Podcast im Web... www.facebook.com/sylb.podcast
www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de _________ Podcast
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/152879101418011/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: