Gude & Servus: Verflixte Konflikte

Gude & Servus: Verflixte Konflikte

Da ist sie also, unsere letzte voll meta!-Folge des Jahres. Passend zur besinnlichen Adventszeit sprechen wir über das, was uns allen an Heilig Abend ins Haus steht: Konflikte, Kritik und Konfrontationen. Alte Wunden, Triggerpunkte und Streitereien sind
1 Stunde 24 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Da ist sie also, unsere letzte voll meta!-Folge des Jahres.
Passend zur besinnlichen Adventszeit sprechen wir über das, was
uns allen an Heilig Abend ins Haus steht: Konflikte, Kritik und
Konfrontationen. Alte Wunden, Triggerpunkte und Streitereien sind
da vorprogrammiert. Vielleicht hilft euch diese Folge dabei ja
weiter? Schreibt uns auf jeden Fall bei Telegram oder per E-Mail
- wir freuen uns immer, ganz im Sinne der Folge, über
konstruktive Kritik.


Ihr hört jetzt ein Gespräch über sachliche und persönliche
Kritik. Dabei haben wir uns gefragt, ob es diese Trennung
überhaupt gibt. Dann haben wir uns die beiden Seiten Kritik
nehmen und Kritik geben näher angeschaut und die deutsche
Streitkultur beleuchtet. Wir haben über den Umgang mit Kritik in
der Politik gesprochen und dann einen emotionalen Ecki in Puncto
Corona erlebt. Wir sprechen auch über Ikigai, kulturelle
Unterschiede und das Gönn-dir-Feedback.


Und zum Ende hin kommen wir noch passend zur Adventszeit auf
niemand geringeren als Jesus zu sprechen. Dabei ist es Daniel
sogar gelungen, dem studierten Theologen Ecki einen Gedanken über
Jesus mitzuteilen, den er vorher noch nie gehabt hatte.


Bitte nicht wundern: Die eigentliche Folge beginnt diesmal mitten
im Gespräch, weil wir die ersten acht Minuten fast nur über
Fußball gesprochen haben. Und das interessiert echt nicht jeden.
Alle Fußballinteressierten finden den Anfang als Sprachnachricht
auf Telegram.


Zum Schluss wartet noch ein wichtiger Weihnachtstipp der Marke
Ecki auf euch. Den dürft ihr euch nicht entgehen lassen!


Los geht's!


links



Telegram: https://t.me/vollmeta


E-Mail: podcast@vollmeta.de


creedoocast: https://creedooca.st


Unterstützen:
https://creedoocast.supercast.com



what the fact ist voll meta!?


„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“
– mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen
Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus und
begeben uns auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns
weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum
Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So
ist das eben mit guten Gesprächen.


voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne
kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen
oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: