#92 Diese Erfahrung hat mein Leben verändert

#92 Diese Erfahrung hat mein Leben verändert

Drachenberg-Impuls der Woche - Dein mentaler Espresso zum Wochenstart
14 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Hey Julian hier (Jacobs Bruder) :) Ich wünsche dir frohe
Weihnachten. 

Zur Weihnachtszeit erzählt man sich ja oft Geschichten:

Deshalb werde ich dir heute eine Geschichte
erzählen, die mein Leben verändert hat.

Wer mich noch nicht kennt: Ich bin 22, bilde seit ca.
1,5 Jahren ein Team mit Jacob, arbeite hauptsächlich
hinter den Kulissen...

...bin bei jedem Workshop dabei, mittlerweile auch als
Co-Trainer und habe vor einem Monat sogar meine ersten beiden
Workshops komplett allein gegeben …

…nebenbei studiere ich Psychologie im 5. Semester an der Uni
Potsdam, habe bis März diesen Jahres noch Wasserball in der
ersten Bundesliga gespielt und war in der Jugend
auch deutscher Nationalspieler.

Falls du wissen möchtest, wie ich aussehe... Klick
hier

Ich übernehme heute den Drachenberg-Impuls weil:

Ich dir heute eine Geschichte erzählen werde, die Jacob
so nicht erzählen kann!

(Höre dir den Drachenberg-Impuls hier als Audio an)

Außerdem ist diese Geschichte gleichzeitig auch mein "Warum"...
Warum ich zusammen mit Jacob an diesem Thema arbeite und so dafür
brenne.

Machs dir jetzt also gemütlich, denn es geht los...


 


Viel Spaß beim Hören :)


 


Inhalt der Folge: 

Zur Feier meines 17. Geburtstages war ich mit meinen Eltern und
Jacob in einem Indischen Restaurant. Doch dieser Abend lief nicht
so feierlich und fröhlich wie geplant ab…

…Schon am Anfang war irgendwie etwas gedrückte Stimmung
vorhanden, welche ich nicht gut einordnen konnte.


 


Plötzlich fing Jacob mitten am Tisch an zu
weinen und gestand uns, dass es ihm absolut
schlecht geht:

- Er sei seit 2 Wochen in einem tiefen Loch gefangen, konnte
sicher weder beim Nebenjob, noch in der Uni und schon gar nicht
beim Wasserball-Training konzentrieren.

- Alles sei nur noch schwarz und dunkel, er sei einfach seit
Wochen total ausgeknockt und kraftlos.

- Er konnte sich teilweise nicht mal mehr die
Zähne putzen, weil er keine Kraft mehr hatte seinen Alltag normal
zu leben…

- Jacob erzählte von seinen Teufelskreis aus Fressattacken,
"Nicht-Abschalten-Können", ständigem Gedankenkreisen, Angst,
Verzweiflung, kompletter Überforderung von den kleinsten Aufgaben
und totaler Hoffnungslosigkeit!



Das war der erste Moment, als ich von Jacobs Krise
erfuhr…
… Und es änderte sich schlagartig fast
alles!

Davor lebte ich immer etwas über dem Limit. Ich
hatte immer das Gefühl, dass ich ein kleines bisschen zu viel
tue, als mir gut tut…

...Aber ich nahm es nicht ernst, denn ich dachte: „Ach… so
schlimm ist das schon nicht, das wird schon wieder“

Mein Alltag damals war Hochleistungssport. Ich trainierte 5 mal
die Woche Wasserball, hatte am Wochenende Spiele (Wenn du mal
sehen möchtest wie Wasserball aussieht, klick hier)…

… und schrieb richtig gute Noten in der Schule, weil ich in der
noch verbleibenden Zeit lernte.

Ich wollte alles perfekt machen und so viel wie nur
irgendwie möglich erreichen.


Wenn ich mal nicht mit meinem Team gewann, war für mich die
ganze Woche gelaufen…
…Wasserball war mein Leben und mir unfassbar wichtig.


Wenn ich mal nur eine 3 statt einer 1 oder 2 + schrieb, war ich
absolut enttäuscht und sauer…
…Noten waren für mich überlebenswichtig.

Nach diesem Abend aber setzte ich alles in den Kontext und
merkte, wie unwichtig solche Dinge doch eigentlich
waren. Ich crashte von 100 auf 0 meinen
Perfektionismus!

Ich merkte wie unwichtig externe Erfolge waren.




Wie unwichtig sehr gute Noten waren…




Wie unwichtig es war, ob ich eine 1 schrieb oder nicht…




Wie unwichtig es war, ob wir beim Wasserball gewannen
oder verloren…




Wie unwichtig es war, ob ich 0 oder 4 Tore geschossen hatte…




Wie unwichtig es war  ob Deutschland Weltmeister wurde
oder nicht… Halt Stop das ist immer noch überlebenswichtig
;) 






Sinnbildlich für diesen Umschwung im meinem Leben steht für mich
der Satz:

„Ein gesunder Mensch hat 1000 Wünsche, ein kranker Mensch
Einen.“

Und wie sehr das doch stimmt. Ich war genauso ein
1000-Wünsche-Mensch. Ich wollte alles haben und das auch noch
perfekt.

Ich realisierte an diesem Abend auch, wie gefährlich
diese: „Ich mache zuviel, aber das ist nicht schlimm
Haltung“ ist…


Denn wäre nicht Jacobs Krise gekommen…
… hätte ich dieses Gefühl weiter
ingnoriert.

Ich hätte weitergemacht wie zuvor und wäre über kurz oder lang
mit denselben Problemen konfrontiert worden.

Denn ich hatte mir viel bei meinem Bruder
abgeschaut :


Ich hatte gelernt diszipliniert zu sein


Ich hatte gelernt zu verzichten



 


Ich hatte gelernt jeden Tag 120 Prozent zu geben

Ich hatte gelernt keine Schwäche zu zeigen​




Aber:


Ich hatte nicht gelernt für mich selber da zu
sein.



Ich hatte nicht gelernt Pausen zu machen




Ich hatte nicht gelernt auf meinen Körper zu
hören

 

Ich hatte nicht gelernt, dass meine Energie endlich ist



Ich hatte nicht gelernt, dass unsere Gesundheit das
wertvollste ist, was wir haben


Den " Gesundheit ist nicht alles, aber ohne
Gesundheit ist alles nichts"

Dieser Abend und Jacobs Krise sind damit wohl
wahrscheinlich die wichtigsten Ereignisse in meinem
Leben.

Denn sie sorgten dafür, dass ich seitdem für mich selber da war,
auf meinen Körper hörte und verstand, dass es nichts
wichtigeres gibt als die eigene Energie, Gesundheit und
Lebensfreude!

Ich lernte also die Lektion meines Lebens, durch eine Krise die
ich gar nicht selber durchmachen musste.

Und hier liegt der springende Punkt. Man muss
Momente nicht unbedingt selber erleben um aus ihnen zu
lernen.

Deshalb frage ich dich: „Kennst du jemanden der auch so eine
Krise hatte?

Wenn ja: Was hast du daraus für dich mitgenommen?

Hast du daraufhin deine Erwartungen an bestimmte Dinge
überprüft? Hast du überprüft, ob du genug für dich
selber da bist, statt immer nur für andere?


Wenn du sagst du kennst niemanden… Wiederspreche ich dir…
…Denn du kennst Jacob. 


Daher lade ich dich ein, genau wie ich, aus Jacobs
Krise zu lernen…
…Damit auch du sie nicht erst selber erleben
musst.

Wenn du jetzt nicht weißt wo du anfangen sollst…  Schau doch
mal hier rein:



Online-Workshop wie du zu spürbar mehr Energie und
Gelassenheit kommst (klick hier, um
teilzunehmen) 

 

Podcast-Folge #13 wie du Höchstleistung bringst ohne
langfristig auszubrennen (Klick hier, um reinzuhören)

 

Die 7-Punkte-Anti-Burnout-Checkliste (Klick hier, um
sie zu lesen)

 
Damit wünsche ich dir einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag und
viel Spaß beim „Für dich da sein“.

Liebe Grüße

Julian

PS: (Höre dir den Drachenberg-Impuls hier als Audio
an)
PPS: Wenn mal ein Link nicht funktioniert, lade einfach die Seite
neu, dann geht es.


 


 



Shownotes:



Wenn dir die Inhalte vom Podcast gefallen und du für dich
etwas mitnehmen konntest, dann habe ich noch etwas für dich:


"Einen kostenlosen Online-Workshop"


 


Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gebe ich dir alles
an die Hand, dass du noch mehr Entspannung, noch mehr
Lebensfreude und noch mehr Gelassenheit in deinen Alltag
einbauen kannst...


 


Für mehr Informationen klick einfach auf diesen Link und
schau ob ein Termin für dich passt :)


>>>"Kostenloses Online-Training "

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: