Von der Hausmutter zur Systemerhalterin

Von der Hausmutter zur Systemerhalterin

40 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In dieser Folge des UNTER PALMEN Podcasts sprechen wir mit Evke
Rulffes über die Entstehung der Hausfrau, wie wir sie heute
kennen.
Frauen erledigen in der heutigen Zeit 55% mehr Hausarbeit als
Männer - doch das war nicht immer so: Gemeinsam mit unserer
Moderatorin Chiara führt uns die Autorin durch die Geschichte und
zeigt uns, wie die moderne Hausfrau erschaffen wurde.


So war im 18. Jahrhundert noch nicht von der Hausfrau die Rede,
welche sich um Haushalt, Kinder und Familie kümmert, sondern von
einer Hausmutter. Und auch in der DDR war die Rolle der Frau am
Arbeitsplatz verankert und nicht hinter dem Herd, ganz im
Gegensatz zur damaligen BRD. Was die Hintergründe dieser
Entwicklung sind und warum unser heutiges System auf der
Ausbeutung von Hausfrauen beruht, erfahrt ihr in der ersten Folge
der siebten Season des UNTER PALMEN Podcasts!


Wie immer freuen wir uns über Kritik, Meinungen und Fragen zur
Folge: Schreib uns auf Instagram (@u.p.zeitung) oder via Mail
(info{at}unterpalmen.net).


Dieser Podcast ist auf deine Hilfe angewiesen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann unterstütze uns doch mit 5
Sternen auf Apple Podcasts oder einer Spende.

Weitere Episoden

Wie unser Essen verheizt wird
40 Minuten
vor 1 Monat
Land-Wirtschaft in der Stadt
1 Stunde 33 Minuten
vor 2 Monaten
Lausche dem Verbrechen
52 Minuten
vor 6 Monaten
Trauerarbeit - Arbeit in Trauer
60 Minuten
vor 9 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: