Autoritarismus & soziale Medien | Sascha Lobo

Autoritarismus & soziale Medien | Sascha Lobo

1 Stunde 27 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Sascha Lobo ist zum zweiten mal zu Gast in den Elementarfragen. In
seinem Vortrag auf der re:publica 2018 sowie in seiner Kolumne bei
Spiegel Online bietet er bemerkenswerte Analysen der aktuellen
gesellschaftlichen Verhältnisse, zieht geschichtliche Vergleiche
und stellt das herkömmliche "Rechts gegen Links-Schema" als
politische Perspektive in Frage. In dieser Episode spricht Nicolas
mit Lobo über die Zusammenhänge zwischen autoritären Strömungen und
den Prozessen innerhalb der sozialen Medien. Der Podcast ist ein
durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst,
kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird
und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras!
Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur
Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher!
Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte
Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal. Du
kannst auch Mitglied bei Superelektrik+ bei Steady werden und alle
Podcasts von unserem Podcastlabel Superelektrik inkl. Bonusfolgen,
ohne Werbung und früher hören. Mehr Infos zu allen Podcasts von
Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter
superelektrik.de. Bewerte die Elementarfragen bei Apple Podcasts
& Spotify Folge Nicolas & Superelektrik bei Twitter oder
Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: