Seenotrettung im Mittelmeer | Maike J.

Seenotrettung im Mittelmeer | Maike J.

1 Stunde 35 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Im Mittelmeer ertrinken Menschen. Laut der Internationalen
Organisation für Migration starben allein im Jahr 2018 bis heute
knapp 1500 Menschen auf ihrer Flucht über das Wasser nach Europa.
Wir alle erfahren davon fast täglich in den Nachrichten. Seit
vielen Jahren engagieren sich deshalb Menschen innerhalb
gemeinnütziger Organisationen in der Seenotrettung. So auch die
Medizinstudentin Maike J., die im Sommer 2018 als Teil einer Crew
von zivilen Helfer*innen auf eine Seenotrettungsmission der
Organisation Sea Eye ging. Spiegel Online veröffentlichte einen von
Maike verfassten Bericht über ihren Einsatz vor der Küste Libyens.
Weshalb sie sich relativ spontan für eine solche Mission entschied,
welche Eindrücke sie nachhaltig beschäftigen und wie ihr Alltag auf
der Seefuchs aussah, erzählt sie Nicolas in dieser Episode der
Elementarfragen. Informieren, Unterstützen, Folgen: Sea Watch | Sea
Eye | Mission Lifeline | @Seenotrettung Links: Deutsche Studentin
auf einem Seenotrettungsschiff: "Sie sind alle ertrunken" (Spiegel
Online, 10.7.2018) Videodoku: Lena Frisch: Unterwegs mit Mission 11
von Sea Eye EU-Rettungsmission im Mittelmeer vorerst gestoppt
(Spiegel Online, 20.7.2018) Lifeline-Kapitän: "Flüchtlinge werden
auf dem Meer entsorgt" (Abendzeitung, 20.7.2018) "Es ist wahnsinnig
frustrierend" (NDR, 20.7.2018) Geleakter Bericht zeigt: Die EU kann
sich beim Thema Flüchtlinge nicht auf Libyen verlassen (Buzzfeed
News, 7.5.2018) Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft
ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen,
dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger
erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank!
Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen,
werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple
Podcasts. Supporte Nicolas und die Elementarfragen mit einer Spende
über Paypal. Du kannst auch Mitglied bei Superelektrik+ bei Steady
werden und alle Podcasts von unserem Podcastlabel Superelektrik
inkl. Bonusfolgen, ohne Werbung und früher hören. Mehr Infos zu
allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften
gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Elementarfragen bei
Apple Podcasts & Spotify Folge Nicolas & Superelektrik bei
Twitter oder Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: