Beschreibung

vor 2 Jahren
Hey „Let’s Dance“, die drei Hosts wollen zu euch und zwar alle!
Macht da mal was!!1! Diese Woche wird nicht nur über Tanz-Shows im
Fernsehen, sondern auch über Geburtstagsrituale geplaudert. Denn
wenn die Folge rauskommt, hat Daniel gerade seinen dritten
Schnapszahlengeburtstag hinter sich. Es wird darüber philosophiert,
wie sich denn das berühmte „Ankommen“ anfühlt und wo das dann wohl
überhaupt wäre. Außerdem geht‘s um eine längst vergangene Ära: Die
Schulzeit. Um Fehlzeiten, Sportunterricht, Bundesjugendspiele und
Deutschinterpretationen. Dabei werden verarbeitet geglaubte
Emotionen so stark aktiviert, dass man meinen könnte gestern war
Zeugnisvergabe. Zudem wird's gesellschaftskritisch: Die katholische
Kirche oder Fans von ihr sollten besser nicht zuhören. Menschen,
die in sozialen Berufen arbeiten, dagegen schon. In den "Top 3"
geht‘s diese Woche darum, mit wem Caro, Daniel und Verena gerne
einmal einen Tag verbringen würden, wenn sie jeweils einen Wunsch
frei hätten. Natürlich gibt‘s auch wieder Daniels Sprüche und in
der "Nerdecke" geht‘s um zwei neue Technik-Gadgets, die Daniel
gerne ins Hause Niemczyk/Grunenberg holen würde. Caro findet die
"Überwachungsstaatmentalität" der „Innovationen“ allerdings eher
fragwürdig. Als serviceorientierter Podcast gibt's eine
Hobby-Sport-Inspo-Liste von Daniel, der als Teenie so ziemlich
alles mal ausprobiert hat – unter anderem auch Stabhochsprung. WTF.
Außerdem überliefert Verena die ein oder andere Lebensweisheit
ihrer Mama. Es lohnt sich also wieder einzuschalten! Dieser Podcast
wird euch präsentiert vom Europa-Park Rust und entsteht in
Zusammenarbeit mit Universal Music Podcasts.

Weitere Episoden

Der Wahnsinn & der Blödsinn
33 Minuten
vor 2 Jahren
Saftkur & Alkohol
48 Minuten
vor 2 Jahren
Neue Musik, Malle-Hits & Tinder
38 Minuten
vor 2 Jahren
Caro packt aus!
44 Minuten
vor 2 Jahren
Weihnachtsvorfreude & Handy-Detox
31 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: