Wie wir arbeiten und was wir fordern

Wie wir arbeiten und was wir fordern

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft - mit Europas 1. MUTEXPERTIN Edith Karl
21 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren
Die digitale Generation revolutioniert die
Berufswelt

 
Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden
Freitag hier

 Philipp Riederle erklärt in seinem aktuellen
Debattenbuch, warum, wie und wofür junge Menschen heute arbeiten
– und wie kluge Unternehmen mit Digital Natives in ihre Zukunft
investieren


Die Arbeitswelt wandelt sich in rasantem Tempo. Viele Unternehmen
drohen den Anschluss zu verlieren: Digital Change,
Fachkräftemangel, Industrie 4.0, Wertewandel und disruptive
Technologien sind Schlagworte, deren Relevanz Unternehmen
verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein. Und um die digitale
Generation als Arbeitnehmer zu gewinnen und zu binden.


In seinem zweiten Buch fokussiert der 22jährige Autor die
fundamentalen Veränderungen der Arbeitswelt. Riederle zeigt die
Lebenswirklichkeit der Digital Natives und legt offen, warum
Unternehmen deren innovatives Potential, digitales Knowhow und
agile Arbeitsweisen schon jetzt nutzen müssen.


Der Digital Native Experte erforscht das Arbeits-, Konsum- und
Kommunikationsverhalten seiner Gene­ration von innen heraus. Als
'Digitaler Aufklärer' verknüpft er im aktuellen Buch eigene
Erkenntnisse mit aktuellsten Studien, praktischen Lösungsansätzen
und der Sicht der Arbeitgeber. Dadurch gelingt ihm der nötige
Brückenschlag zwischen den Generationen für erfolgreichen Wandel
unserer Arbeitswelt.


Riederle konstatiert: „Wir sind definitiv nicht
die Generation Weichei. Wir wollen gestalten, verändern und auf
Augenhöhe kommunizieren. Wir sind ehrgeizig, suchen sinnvolle
Herausforderungen und wollen uns für unsere Arbeit begeistern
können. Wir haben riesiges innovatives Potential. Nutzt das!" Ein
erfrischendes Buch, das aufrüttelt und Mut macht, Teil der
digitalen Zukunft zu werden.
 

Philipp Riederle ist Speaker, Autor und
Unternehmensberater Bereits mit 13 Jahren produziert der
Digital Native
viel beachtete Podcasts wie „Mein iPhone und
ich...“, die schnell mehrere Hunderttausend Zuschauer
erreichen. Mit 15 Jahren gründet er seine eigene Firma Phipz
Media, parallel zur Abiturvorbereitung schreibt er sein erstes
Buch, den Spiegel-Bestseller „Wer wird sind und was wir
wollen“.


Seit 2014 studiert Philipp Riederle Soziologie, Politik und
Ökonomie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Im
selben Jahr wird er von der Bundesregierung als führender
»Digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet,
2017 erhält er die höchste internationale
Anerkennung „Certified
Speaking Professional“ (CSP).


Der Digitale
Aufklärer Philipp
Riederle gilt als Experte der „Generation Y“. Der heute
22-Jährige analysiert und benennt in seinen Vorträgen Strategien,
mit denen Unternehmen die Digitale Generation für ihre Inhalte
und Produkte begeistern, sie aber auch als Mitarbeiter an ihr
Unternehmen binden können.


Als Deutschlands jüngster Unternehmensberater
arbeitete er bereits mit über 300 Unternehmen an deren digitaler
Kompetenz. Sein aktuelles Buch „Wie wir arbeiten und was
wir fordern“ schildert das Selbstverständnis einer
Generation, die gut ausgebildet, vernetzt und kreativ ist und
sich im massiven Wandel von Gesellschaft und Arbeitskultur
wirkungsvoll einbringen möchte.
< mehr: Wie wir arbeiten und was wir
fordern  >>

 
Kontaktdaten

Agentur GoldenGap Greta Andreas Elsass-Strasse 50 D- 50677 Köln
 


Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem
Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch
auf www.facebook.com/erfolgsorientiert


Herzlich grüßt Dich Deine Edith :)


Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer
topaktuell Informiert


   

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: