Warum es die größte Gefahr für Führungskräfte ist, immer am besten von allen zu sein

Warum es die größte Gefahr für Führungskräfte ist, immer am besten von allen zu sein

Fändest Du es super, immer am besten von allen zu sein? Wie sehr könnte Dir dieses Gefühl schmeicheln? Wärst du dann endlich unersetzbar? Bitte aufwachen! Stell Dir vor, du könntest dieses Vorhaben umsetzen. Wie verhalten sich dann andere in...
8 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Fändest Du es super, immer am besten von allen zu sein?


Wie sehr könnte Dir dieses Gefühl schmeicheln?


Wärst du dann endlich unersetzbar?


Bitte aufwachen!


Stell Dir vor, du könntest dieses Vorhaben umsetzen.


Wie verhalten sich dann andere in deiner Umgebung?


Klar:


Sie mögen Dich nicht – wer mag schon so jemanden?


Sie reden Dir vielleicht nach dem Mund – vorausgesetzt, Du hast
noch ältere Ma um Dich. Jüngere spielen da nicht mehr mit.
Könntest Du Dich auf Menschen verlassen, die dir nie
widersprechen?

Das sind Mitläufer. Die laufen so lang mit wie du ihnen zumindest
eine Illusion von Sicherheit vorgaukelst. Oder sie bleiben bei
Dir, weil sie nicht den Mut haben, anderswo anzuheuern. Mit
solchen Typen gewinnst Du allerdings keinen Wettbewerb.


Und was noch viel schlimmer ist: Diese Menschen können oft auch
nichts Essentielles beisteuern. Aber Du brauchst kluge Köpfe um
dich herum. Technologen, Informatiker, vielleicht Biologen,
Programmierer, Webdesigner, Menschen für Marketing und Verkauf,
Neurochemiker oder ganz andere.


Glaubst Du wirklich, dass Ddu alle diese und noch viele andere
Wissensgebiete beherrscht?


Natürlich nicht. Du brauchst andere Menschen.


Selbst wenn es „nur“ darum geht, dass jemand deine Termine
koordiniert, die Post aufbereitet, social medias sinnvoll
bedient, Recherchearbeiten für dich übernimmt – um nur einige
dieser wichtigen unterstützenden Tätigkeiten zu nennen.


So viel zum fachlichen Teil.


Doch jetzt kommen die noch die so wichtigen menschlichen
Eigenschaften, die Führungskräfte und Unternehmer besonders
dringend benötigen.
Wer macht sich die Mühe, einem solchen „Genie“
Vorschläge zu unterbreiten?

Wer riskiert es, Dir zu widersprechen. Ganz besonders dann, wenn
es wirklich wichtig ist? Wer überbringt Dir schlechte Nachrichten
von innerhalb und außerhalb des Unternehmens?


Innovationen können so keine entstehen. Kreativität kann sich ja
so nicht entwickeln. Inspiration macht Urlaub. Selbstständiges
Denken verschwindet in der Tischlade. Ehrlich, das ist doch ein
Alptraum.
Und weißt Du, wer Dich überflügeln wird?

Der Typ, der sich Zeit nimmt, mit seinen Leuten zu reden, sich
auszutauschen. Der Überflieger, der seine Kunden schon zu
Projektbeginn mit ins Boot nimmt. Ideen werden dort geboren, wo
Menschen Freiraum zum Denken, sich austauschen und
Experimentieren haben. In solchen Häusern sinkt der Stress, weil
alle zwar ihr Bestes geben, aber das ist nur möglich, weil sie
nicht von Anfang an 0 Fehler garantieren müssen. Ihre Arbeit ist
ein Entwicklungsprozess.


Während Führungskräfte nach dem alten Schlag beschuldigen und
kritisieren, erreichen solche Unternehmen mit ihrer Crew fröhlich
ihre Ziele, bringen individualisierte Produkte und
Dienstleistungen zu angemessenen preisen auf den Markt und feiern
ihre Erfolge.


Ich wünsche Die vom Herzen, dass Du zu jener Sorte Führungskräfte
gehörst, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Hilfe
bitten können, du kannst das auch delegieren nennen, aber bitte
auf die freundliche Art. Sei ein Leader, der die gemeinsam mit
ihren Leuten entwickelt, was der Markt braucht. Dann kannst auch
Du mit Deiner Crew Erfolge feiern.


Wenn Du jetzt meinst, dass dazu schon recht viel Mut gehört,
pflichte ich Dir bei. Noch mehr Mut gehört aber dazu, alles beim
Alten zu lassen, denn so wächst die Gefahr bald selbst recht alt
dazustehen.


Du willst Dich und Deinen Mut stärken? Da empfehle ich Dir mein
Buch „Digitalisierter Mut“ Von Angst, Ärger und Stress zu
Gelassenheit und Stärke. In dieses Buch habe ich viele Jahrzehnte
Lebenserfahrung als Mensch, Trainerin, Beraterin und
Unternehmercoach gepackt.


Ich wünsch Dir inspirierende Stunden damit und bleibe bis zum
nächsten Mal
Deine Edith
______________________________________________________
Menschen in 106 Ländern hören bereits diesen
Erfolgswissen-Podcast

Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer
topaktuell Informiert

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: