Olli Schulz Late-Night Nr. 2

Olli Schulz Late-Night Nr. 2

Eigentlich haben wir keine Stars, sondern Leute, mit denen wir besonders gern zusammenarbeiten und Prominente mit denen wir gerne reden.
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Eigentlich haben wir keine Stars, sondern Leute, mit denen wir besonders gern zusammenarbeiten und Prominente mit denen wir gerne reden.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der Show-Mann und Gitarrist Olli Schulz, beliebt in der digitalen
Welt, aber ebenso erfolgreich in seinen Konzerten und im Fernsehen,
mit vielen neuen Geschichten und mit viel Musik. „Alarm, der Zirkus
brennt!“ Worin besteht die geistesgegenwärtige Reaktion des
Zirkusdompteurs in der Krise: was tun mit den Löwen, Schlangen,
Elefanten, wenn das Zirkuszelt brennt? Olli Schulz ist jeder Lage
gewachsen. „Wenn es gut ist, wird es schön sein und ein Leben lang
passieren. Wenn es böse ist, dann beißt es, und du wirst es schnell
verlieren.“ Olli Schulz: „Mein schönstes Mandat als Anwalt“. Es
geht um einen Flüchtling aus Afrika. Olli Schulz als „der letzte
der Nibelungen“. Olli Schulz: „Der Letzte der Nibelungen“. Er kommt
zu spät zur Katastrophe in Attilas Burg und hat etwas zu erzählen.
Olli Schulz unter Palmen, in der Arbeitswelt, auf Schlössern und im
Pladderregen. Wie berichtet man im werbefinanzierten TV über
mehrmonatigen „Starkregen“ positiv? Olli Schulz über seine
Herkunft, seinen Vater und die Urgroßeltern: immer verschwand in
seiner Familie der Vater und die Mütter blieben. Ist eine Welt ohne
Väter glücklicher? Während der Dreharbeiten komponierte Olli Schulz
spontan neue Songs. Darunter eine Komposition zum Text des
amerikanischen Star-Lyrikers Ben Lerner: „Als ich hübsch war und
jung und das Glück mir zugetan, waren meine Finger in jedermanns
Mund.“ Ein anderes Lied heißt „Zehn fette Finger in zehn fetten
Mündern“. „Dann schlägt dein Herz und die Nase läuft.“
Erstausstrahlung am 24.01.2017

Weitere Episoden

Olli Schulz Late-Night
38 Minuten
vor 2 Jahren
Loriot trifft Gorbatschow
12 Minuten
vor 2 Jahren
Porträt von Dennis Hopper
22 Minuten
vor 2 Jahren
Eine freie Radikale des Kinos
44 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: