Über Machtmissbrauch und Bequemlichkeit im Hundetraining

Über Machtmissbrauch und Bequemlichkeit im Hundetraining

Und wie wir das ändern können!
19 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Es ist Zeit, etwas zu verändern. Nicht nur im Hundetraining,
sondern ganz allgemein!

Achtung!


Solltest du dich in den ein oder anderen Sätzen, die ich in der
neuen Podcast-Folge erwähne, wieder erkennen, ist es Zeit etwas
zu ändern.


In dieser Podcast-Folge spreche über Machtmissbrauch und
Bequemlichkeit im Hundetraining, aber auch darüber, weshalb es
uns so einfach fällt, die Emotionen unseres Hundes zu ignorieren
oder absichtlich auszunutzen.


Für mich ist das Hervorrufen von negativen Emotionen, damit der
Hund sein Verhalten ändert, ein grausames Werkzeug.


Aber auch eines, dass wir Menschen kennen und leicht anwenden
können.


Ich spreche von der Angst, Furcht, Frust und Wut des Hundes, die
gegen ihn eingesetzt werden.


Und von der Bequemlichkeit des Menschen, daran etwas zu ändern.
Denn mit einer Veränderung muss man sich beschäftigen und das
kostet erstmal Zeit und Energie.


Aber es lohnt sich! Und deshalb hau ich es heute raus,
eine ehrliche Podcast-Folge, die vielleicht in dem ein oder
anderen etwas auslösen wird.


Wurden deine Gefühle schonmal gegen dich eingesetzt, um dein
Verhalten zu ändern? Zum Beispiel als Kind an Weihnachten, als
dir erzählt wurde, dass dir der Weihnachtsmann keine Geschenke
bringt? Oder in der Schule, wo man dir mit Strafen gedroht hat,
wenn du nicht so funktionierst, wie man es gerade von dir
erwartet?


Dann solltest du dir diese Folge jetzt unbedingt anhören. Die
Veränderung beginnt bei dir!


Lass uns gleich damit anfangen!
Im Podcast werden folgende Links erwähnt:

Onlineworkshop für 0 Euro


Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen!


Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch
holen


Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an
katharina@joyodgs.de


Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und
Input!
















Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: