Fische zählen - Künstliche Intelligenz und Artenschutz

Fische zählen - Künstliche Intelligenz und Artenschutz

28 Minuten
Podcast
Podcaster
Egal ob Unterricht, Studium oder Arbeitswelt: Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben. Einige feiern die Technologie als Revolution. Andere begegnen ihr mit Sorge. Der Podcast "KI – und jetzt?" bietet neue Perspektiven auf das Zukunft...

Beschreibung

vor 5 Monaten
Wie groß ist der Einfluss von Staudämmen und Wasserkraftwerken auf
die Laichwanderung von Meerforellen? Das lässt sich am besten
beantworten, wenn die Tiere unter Wasser gefilmt und dann gezählt
werden. Mit KI geht das nun deutlich schneller und effektiver. Und
das ist nur ein Beispiel, dafür wie KI im Umwelt- und Artenschutz
zum Einsatz kommt. Oliver Zielinski berichtet Aljoscha Burchardt
und Kailouli von weiteren Beispielen nachhaltiger KI, erklärt den
Stand der Technik und stellt sich auch der Frage ob KI überhaupt
nachhaltig sein kann – bedenkt man den hohen Energieeinsatz bei der
Herstellung, Datenfütterung und Verwendung der KI selbst. Links:
Fall der Woche: Meerforellen zählen mit KI:
https://www.plattform-lernende-systeme.de/best-practice.html?AID=781
Landwirtschaft, Schlachthöfe & Tierversuche - wo KI zum
Tierschutz beiträgt:
https://www.techtag.de/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz-wie-ki-zum-tierschutz-beitraegt/
Künstlicher Intelligenz im Einsatz bei Tierzählungen:
https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-und-Artenschutz/!5925086/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Turkan
Köln
15
15
:
: