#38 Miriam Weberstorfer, die Quartärbiologin und Archäologin mit der Augmented-Reality-Rätselrallye

#38 Miriam Weberstorfer, die Quartärbiologin und Archäologin mit der Augmented-Reality-Rätselrallye

39 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Miriam Weberstorfer hat eine HTL für Grafik und Design besucht.
Danach hat sie Quartärbiologie und Archäologie des Paläolithikums
studiert. Sie hat ArchäoNow gegründet, ein Unternehmen, das
spielerische und interaktive Kultur- und Wissensvermittlung in Form
von Rätselrallyes und mit dem Einsatz von Augmented Reality
durchführt. Im Gespräch spricht sie darüber, inwieweit sie sich
selbst als Naturwissenschaftlerin sieht. Sie zeigt an ihrem eigenen
Beispiel auf, wie ausschlaggebend mediale Ereignisse und
Freundinnen auf die Bildungs- und Berufswahl sind. Zudem begründet
sie, warum sie sich über eine HTL mit Informatik-Schwerpunkt nicht
drüber getraut hat und warum sie keinen Zugang zur Mathematik und
Technik gefunden hat. Sie spricht über ihr Unternehmen: wie es dazu
kam, Augmented Reality zu implementieren, wie man ein Unternehmen
ohne Startkapital gründet, wie hilfreich dabei, ihre Ausbildung in
Grafik und Design an der HTL war. Wir sprechen über
Handschlagqualität und die Zusammenarbeit mit Freunden im
beruflichen Kontext. Mehr über Miriam Weberstorfer findest du hier:
https://techshelikes.co/miriam-weberstorfer Den "techshelikes"
Podcast gibt es auf allen gängigen Podcastplattformen. Alle Infos
dazu findest du hier: www.techshelikes.co Instagram:
https://www.instagram.com/techshelikes Facebook:
https://www.facebook.com/techshelikes Website: www.techshelikes.co

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: