Beschreibung

vor 1 Jahr
Es ist wieder Streikfrühling. Streiks für bessere
Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt oder Klimaschutz legen das Land
teilweise lahm. Die Gründe, warum diese Menschen protestieren
treffen auf einen breiten Konsens. Niemand stellt ernsthaft den
Klimawandel noch in Frage und dennoch reagieren wir gereizt, wenn
wir auf Aktivisten treffen. Genauso ist es, wenn wir wegen Streik
nicht zu Arbeit kommen, einen Termin verpassen oder die
Kinderbetreuung anders regeln müssen. Warum ist das so? Und wie
kommen wir vielleicht etwas gelöster durch die nächste Situation
für die wir 1. nichts können und 2. auch nicht ändern können?
Darüber sprechen Johannes und Marcus in dieser Folge.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: