Julia Zirpel, Co-Gründerin von "the wearness" - über ihr E-Commerce für nachhaltige Mode und Beauty

Julia Zirpel, Co-Gründerin von "the wearness" - über ihr E-Commerce für nachhaltige Mode und Beauty

51 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Julia Zirpel, Co-Founder von "the wearness", ist Botschafterin
für nachhaltige Mode und Moderedakteurin. Julia hatte ihre ersten
Modemomente schon in jungen Jahren. Sie wuchs in Indien und Nepal
auf und erlebte als Kind hautnah, wie kostbar Kleidung sein kann.
"Ich erinnere mich an den Ausdruck der Frauen, die endlich einen
Sari tragen konnten, für den sie so hart gespart hatten. Ein
neues Kleidungsstück gab ihnen Würde - es bedeutete etwas.". Als
Moderedakteurin und Fashion Director bei verschiedenen Magazinen
fiel ihr immer mehr auf, dass Mode zum Wegwerfartikel geworden
ist: Im Vorbeigehen gekauft, achtlos in den Kleiderschrank
gesteckt und schnell wieder entsorgt. Eine Tatsache, die die
studierte Designerin nicht länger hinnehmen wollte. Für Julia war
dies jedoch kein Grund, der Mode den Rücken zu kehren. Im
Gegenteil: Sie beschloss, sich dem Thema noch intensiver zu
widmen. 2017 beschloss sie, modebewussten Kunden mit
Umweltbewusstsein eine transparente Einkaufsalternative zu bieten
und gründete "the wearness" - einen Online-Marktplatz für
nachhaltige und hochwertige Mode und Beauty. "Ich fände es toll,
wenn sich die Menschen mehr Gedanken über Mode machen würden,
über das, was ihnen steht, aber auch über die Herkunft eines
Kleidungsstücks und dessen tatsächlichen Preis. Das fühlt sich am
Ende viel besser an als blinder Konsum.“

In der heutigen Episode sprechen wir über:


die Gründung vor 4 Jahren als Pionierin in diesem Segment

was Julia dazu bewegt hat "the wearness" zu gründen

welche Herausforderungen es dabei gab die richtige Zielgruppe
zu finden

die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt

die Wertschätzung von Mode in unserer Gesellschaft

warum Kleidung ein Kommunikationstool ist und wie man es
nutzen sollte

die Co-Gründerinnen von "the wearness"

Tools und Herausforderungen im Online-Marketing

welche Social-Media sie für welchen Zweck nutzen

die Wichtigkeit von Empfehlungsmanagement

die größte Herausforderung, das die Gründerinnen alle den
gleichen beruflichen Hintergrund haben und manche Skills dadurch
erst mühsam erarbeitet werden müssen

der größte Erfolg, nach Live Events beseelt und bestärkt im
Vorhaben zu sein. Und die ersten eigenen voll kompostierbaren
Kollektionsteile, die sehr schnell ausverkauft sind

Julia's Tipp, bei einer Gründungsidee über das Vorhaben zu
sprechen, Prototypen zu erstellen, den potenziellen Markt zu
sondieren

und vieles Spannende mehr.



Es lohnt sich reinzuhören.


Es lohnt sich reinzuhören.

Hier geht's zu den Shownotes
WOMEN IN FASHION MENTORING
Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten
und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und
Lifestyle-Segment aufbauen?


Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und
biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu
meinem exklusiven Netzwerk.


TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein
kostenfreies Vorgespräch mit mir.

Vielen Dank für Deine Treue!

Herzlichst,

Sibel Brozat


https://womeninfashion.de/
www.linkedin.com/womeninfashion.de
www.instagram.com/womeninfashion.de
www.facebook.com/womeninfashion.de
Telegram Gruppenchat
https://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: