33. Folge - Machen digitale Medien Lesekompetenz kaputt?

33. Folge - Machen digitale Medien Lesekompetenz kaputt?

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Kompetenzleehre Pflegeausbildung - Der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung

Beschreibung

vor 1 Jahr

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in
der generalistischen Pflegeausbildung


Wir sind wieder da!


Inhalt der Folge:




Wie beeinflussen digitale Medien unsere Fähigkeit vertiefend
zu lesen?




Ist dieses neue Leseverhalten eine neue Herausforderung für
Lehrende und Auszubildende in der Pflegeausbildung?




Quellen:


Carr, N (2008). Is Google Making Us Stupid? Artikel zu finden auf
englisch unter
https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2008/07/is-google-making-us-stupid/306868/


Carr, N. (2010). Wer bin ich, wenn ich online bin ... und was
macht mein Gehirn solange? – Wie das Internet unser Denken
verändert. Blessing: München


Ergänzend dazu: Die Wahrheit über Manfred Spitzers "Digitale
Demenz" (2012). Artikel zu finden unter
https://www.lehrerfreund.de/schule/1s/manfred-spitzer-digitale-demenz/4236


Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden
auf Instagram, Facebook und Twitter! Einfach "kompetenzleehre"
suchen!


Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: