42. Folge - Lernvoraussetzungen - Was bringen Auszubildende mit und wobei können Lehrende stolpern (Teil 2)

42. Folge - Lernvoraussetzungen - Was bringen Auszubildende mit und wobei können Lehrende stolpern (Teil 2)

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung
43 Minuten
Podcast
Podcaster
Kompetenzleehre Pflegeausbildung - Der Podcast für Lehrende in der generalistischen Pflegeausbildung

Beschreibung

vor 6 Monaten

Kompetenzleehre Pflegeausbildung - der Podcast für Lehrende in
der generalistischen Pflegeausbildung


Wir sind wieder da!


Inhalt der Folge (Teil 2 von Folge 41):




Was bringen Auszubildende an Lernvoraussetzungen mit?




Wie kleinteilig müssen diese Voraussetzungen von Lehrenden
analysiert werden?




Worüber kann man als Lehrender stolpern in den eignen
Annahmen zur Unterrichtsplanung?




Quellen:


Lüftl, K. & Fritz, E. (2018). Lernvoraussetzungen sowie
gemeinsames Lernen von Auszubildenden und Studierenden. In:
Pädagogik der Gesundheitsberufe, 5 (2), 137-145. 5. 137-145. Zu
finden auf
https://www.researchgate.net/publication/331064423LernvoraussetzungensowiegemeinsamesLernenvonAuszubildendenundStudierendenAmBeispielvonBerufsfachschulenmitausbildungsintegrierendenBachelorstudiengangenInPadagogikder_Gesundheitsberuf


Wir sind neben der Website www.kompetenzleehre.com auch zu finden
auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Einfach
"kompetenzleehre" suchen!


Oder schreibt uns auf klpa.podcast@gmail.com!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: