#014: Zeitfressern auf der Spur

#014: Zeitfressern auf der Spur

Welches sind die drei häufigsten Zeitfresser und welches sind die fünf besten Gegenmittel? Hier erfahren Sie es.
12 Minuten

Beschreibung

vor 10 Jahren

Zeitmanagement ist als Begriff einfach nur falsch: Zeit kann
nicht gemanagt werden. Aber wir können sehr wohl Zeit verlieren,
die nie wieder kommt. Mit “Zeit verlieren” ist plempern gemeint
und sind besonders alle Zeitfresser gemeint.


In dieser Folge meines Podcasts gehen wir eine Ebene höher zu ein
paar generellen Prinzipien, die Sie Zeit kosten ohne konkreten
Gegennutzen.


- In den Informationen zu Beginn verweise ich auf die Webinare
auf blatternet: http://www.blatternet.de/webinare


- Ich biete auch firmeninterne Webinare an. Das ist eine gute
Möglichkeiten der Weiterbildung, wenn die Distanzen (zu) groß
sind. Falls Sie sich dafür interessieren, dann nehmen Sie mit mir
Kontakt auf: http://www.blatternet.de/kontakt/


 


Hier sind die drei allgemeinen Zeitfresser zur Wiederholung:


1. Standby-Modus


2. Reibungsverluste


3. Menschliche Zeitfresser


 


Dann gebe ich fünf Gegenmittel dazu:


1. Gegenmittel: Organisieren Sie sich.


2. Gegenmittel: Schützen Sie Ihre Zeit ("Nein" sagen).


3. Gegenmittel: Leben Sie bewusster.


4. Gegenmittel: Machen Sie sich bewusst, was Sie wollen.


5. Gegenmittel: Verpflichten Sie sich selbst zu 100%.


 


Es gibt ein einfaches Instrument, um die eigenen Zeitfresser
genau zu identifizieren: Das Zeittagebuch. Darüber und weshalb
ich alles Mögliche messe, schrieb ich bereits mal: 


http://www.blatternet.de/zeitmanagement-messen


 


### Weiterempfehlen


Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast
doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine
Arbeit.


Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken
Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir
ein paar Sterne. Vielen Dank!


Die Seite zu dieser
Podcast-Folge: http://www.blatternet.de/014

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: