Was wir von Ärzten für unser Zeitmanagement lernen können - Interview mit Prof. Dr. Alexander Ghanem

Was wir von Ärzten für unser Zeitmanagement lernen können - Interview mit Prof. Dr. Alexander Ghanem

Prof. Dr. Alexander Ghanem ist Chefarzt Kardiologie und internistische Intensivmedizin. Er hat bisher eine glänzende und rasante Karriere hingelegt, was ihn aber auch sehr sensibel für den Faktor Zeit im Leben werden ließ. So steht der berufliche...
35 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Prof. Dr. Alexander Ghanem ist Chefarzt Kardiologie und
internistische Intensivmedizin. Er hat bisher eine glänzende und
rasante Karriere hingelegt, was ihn aber auch sehr sensibel für
den Faktor Zeit im Leben werden ließ. So steht der berufliche
Ehrgeiz und Anspruch häufig in Konflikt mit dem privaten
Glück. 


Und das gilt bekanntlich nicht nur für Ärzte, sondern für viele
von uns, denen die Arbeit sehr wichtig ist. Genau deshalb wollte
ich mich mit ihm unterhalten und schauen, was wir von ihm und
seinen Tipps lernen können. 


Der Untertitel seines Buches verspricht ganz schön viel: „Eine
Anleitung, um Zeitfenster wirksam frei zu präparieren“. Das
scheint ihm ganz gut zu gelingen. So habe ich selten einen so
entspannten, gelösten Arzt erlebt wie Alex. Nach der Lektüre
seines Buches weiss ich auch, weshalb ihm das gelingt….


In dieser Folge erfährst du:


weshalb Ärzte ein spezielles Zeitmanagement brauchen,

was Nicht-Ärzte vom Zeitmanagement von Ärzten lernen können,

was es mit dem Jonglage-Modell auf sich hat,

weshalb Signifikanz wichtig ist,

und vieles mehr.



Links:


Die Webseite zum Buch: https://www.anatomiederzeit.de/

Buch bei Amazon: Anatomie der Zeit - Selbstmanagement für
Ärzte: Eine Anleitung, um Zeitfenster wirksam frei zu präparieren
(Affiliate-Link)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: