Es ist OK, Aufgaben nicht zu erledigen

Es ist OK, Aufgaben nicht zu erledigen

Heute gebe ich dir die offizielle Erlaubnis, auch mal eine Aufgabe nicht zu erledigen. Fühlt sich das gut an? Wunderbar.  Dennoch ist das hier kein Aufruf zum Schlendrian, denn ein gutes Zeitmanagement ist kein „nice to have“. Es ist ein...
23 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Heute gebe ich dir die offizielle Erlaubnis, auch mal eine
Aufgabe nicht zu erledigen.


Fühlt sich das gut an? Wunderbar. 


Dennoch ist das hier kein Aufruf zum Schlendrian, denn ein gutes
Zeitmanagement ist kein „nice to have“. Es ist ein „must have“,
wenn du deine Ziele und Visionen erreichen willst. Wenn du
vorwärts kommen willst, kommst du schlicht nicht drum herum, dich
um dein Zeitmanagement zu kümmern.


Ich will dir heute also keinen Freifahrtschein zur Nachlässigkeit
geben, sondern in dieser Folge erfährst du:


warum Aufgabenlisten Tyrannen sind,

was wir bei überfälligen Aufgaben häufig falsch machen,

was du dich bei überfälligen Aufgaben fragen solltest,

welche Arten von Fälligkeiten es gibt und was sie für dich
bedeuten,

welche Rolle die Planung hier spielt,

was es vor der Planung alles braucht,

warum wir unbedingt zurück zur Basis gehen müssen.



 


Links:


Die „Arbeite klüger Membership“ hat ihre Tore wieder
geöffnet. Melde dich jetzt an. 

Hol dir auch die „Post von Ivan“. Da erhältst du regelmäßig
die besten Tipps, Hinweise und Inspiration rund um Zeit- und
Selbstmanagement direkt in deinen Posteingang. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: