ENERGIE UPDATE #23: Ende der Atomkraft in Deutschland – was heißt das für unsere Stromversorgung?

ENERGIE UPDATE #23: Ende der Atomkraft in Deutschland – was heißt das für unsere Stromversorgung?

29 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Deutschland wird zunehmend elektrifiziert. Unser Stromverbrauch
wird in den kommenden Jahren rasant steigen, wir sind mitten in der
Transformation. Gleichzeitig steigt Deutschland aus der Atomkraft
und der Stromerzeugung aus Kohle aus – der Strommarkt wird sich
also fundamental verändern. Was heißt das für die
Versorgungssicherheit? Welchen Spitzenbedarf müssen wir in Zukunft
decken und wie stellen wir genügend Stromerzeugungskapazität
sicher? Können wir das mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien
allein erreichen? Auch Gaskraftwerke müssen massiv ausgebaut
werden. Wir brauchen Erdgas-basierte Stromerzeugung als Ergänzung
und Back-up zu den Erneuerbaren. Was ändert sich durch die Gaskrise
und löst der Markt all diese Herausforderungen von selbst? Oder
sind der Staat und die Steuerzahler wieder einmal gefragt? Darüber
sprechen wir im aktuellen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: