Da unten in Arabien #1: Vergessenes Algerien, das alte Mekka der Revolutionär*innen

Da unten in Arabien #1: Vergessenes Algerien, das alte Mekka der Revolutionär*innen

1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten die neue Staffel
mit der Reihe „Da unten in Arabien“! Zusammen mit spannenden
Gästen, die zu verschiedenen Länder- und Themenschwerpunkten
arbeiten, wollen wir die Vielfalt der MENA-Region erkunden – also
Middle East and North Africa. Das ist der Fachbegriff für den
Teil der Welt, der am Stammtisch gerne noch „Arabien“ genannt
wird. Den Anfang macht der algerisch-stämmige Politologe Rachid
Ouaissa. Er ist Professor am Centrum für Nah- und
Mitteloststudien an der Philipps-Universität in Marburg und
forscht u. a. zu der Rolle von Mittelschichten in Revolutionen
oder Umbruchsprozessen.


Im Gespräch mit ihm, dem Studi Yusuf und Peter Neumann, dem
Leiter der Frankfurter NGO „END“ („Entwicklungszusammenarbeit Neu
Denken”) geht es natürlich um Algerien, aber auch um Deutschland,
seine aktuelle Politik und die Verwicklungen in die Länder der
MENA-Region, z. B. über NGOs. Zudem wird darüber diskutiert, was
Mittelschichten sind,ob Marx sich vielleicht geirrt hat, wie
erfolgreicher Widerstand funktionieren kann und warum die beiden
Nachbarländer Tunesien und Algerien so unterschiedlich dastehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: