Die Zwei-Wochen-Regierung (09)

Die Zwei-Wochen-Regierung (09)

39 Minuten
Podcast
Podcaster
Was ist eigentlich in Polen los? Die beiden ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten auf di...

Beschreibung

vor 6 Monaten
Polen hat eine neue Regierung. Doch es ist nicht die Regierung von
Donald Tusk, auf die die meisten warten. Präsident Duda hat noch
einmal Mateusz Morawiecki von der PiS als stärkste Kraft und 18
seiner Ministerinnen und Minister feierlich vereidigt. Doch allen
Beteiligten ist klar: Diese Regierung bekommt keine Mehrheit im
Parlament und wird als "Zwei-Wochen-Regierung" mit der kürzesten
Amtszeit in die Geschichte des Landes eingehen.   Warum die
PiS das trotzdem macht, welche Themen deswegen erst mal auf der
Strecke bleiben und welche das Bündnis um Donald Tusk in
Wartestellung trotzdem schon angeht, darüber sprechen Kristin
Joachim und Martin Adam, ARD-Korrespondenten im Studio Warschau, in
dieser Folge.   "In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio
in Warschau rund um die polnische Parlamentswahl - von den
Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. Nach der Wahl von
Sejm und Senat liefern die beiden die Ergebnisse, Analyse und
Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In
Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst.
Jetzt hören und kostenlos abonnieren.

Weitere Episoden

Mit Schild und Kuppel (21)
37 Minuten
vor 1 Woche
Alle flüchten (20)
36 Minuten
vor 3 Wochen
Willkommen im Club (18)
34 Minuten
vor 1 Monat
Der Ex-Exorzist (17)
37 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: