Transformation als Narrativ-Revolution: Warum wir die Wahrheit nicht zu ernst nehmen sollten.

Transformation als Narrativ-Revolution: Warum wir die Wahrheit nicht zu ernst nehmen sollten.

24 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Transformation ist in erster Linie, nein nicht ein neues
Organigramm oder eine innovative Technik, in erster Linie ist
Wandel ein Neuerfinden der impliziten Geschichte in der wir leben
ohne es zu bemerken. 


All unsere Wahrnehmungen sind aus dieser kollektiven Erzählung
begründet und machen durch sie und dann in ihr Sinn. Wozu gibt es
diesen Wahrheitsfilter oder die persönliche Lügenpresse? Wie
funktioniert er und vor allem kann man sich überhaupt neu
erfinden, muss ein Narrativ um wirksam zu sein unbewusst
bleiben. 


Weiterführende Links zu dieser Folge:
https://de.wikipedia.org/wiki/Cargo-Kult 


Zitierte Bücher von Philipp Blom: 


Die Welt aus den Angeln. Eine  Geschichte der Kleinen
Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung  der modernen
Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart,
2018.

Die Unterwerfung. Macht euch die Erde untertan. Philipp Bloms
Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur, 2022.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: