Ep. 148: Und was jetzt? DUNE PART TWO – Kritik & Analyse

Ep. 148: Und was jetzt? DUNE PART TWO – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse
25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Denis Villeneuve meldet sich mit ausgesprochen imposanten Bildern
zurück: „Dune: Part Two“ ist ein monumentaler Film, der sich aber
dem üblichen Blockbuster-Spektakel weitgehend verweigert und
stattdessen stellenweise beinahe kontemplativ über Macht und
Herrschaft reflektiert. Damit ist dieser lang erwartete Film ein
vielschichtiger Kommentar zu unserer (geopolitischen) Gegenwart, in
der die Stimmen der Vernunft kaum noch gehört werden. Villeneuve
führt uns zu einem toten Punkt, oder besser gesagt: wir rutschen
plötzlich in einen Abgrund hinein – und es ist gar nicht mehr so
leicht auszumachen, wie dies eigentlich passieren konnte. Jedoch an
den Gesichtern von Timothée Chalamet und Zendaya können wir es
ablesen. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!
  Literatur: Rutger Bregmann: Im Grunde gut. Eine neue
Geschichte der Menschheit. Rororo. Sie können DIE FILMANALYSE
finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff:
DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD
PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon:
https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf
Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang
M. Schmitt auf Instagram:
https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von
FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/
https://www.facebook.com/fatboyfilm/
https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: