Nu isser dominant!

Nu isser dominant!

Lass dich nicht verunsichern, wenn "Hundekenner" dir erzählen, dass dein Hund "dominant" sei und du daran etwas ändern müsstest. Folgende Aussagen stimmen nicht: Der "dominante Hund" ist aggressiv. Der knurrende Hund ist dominant. Dominanz ist ein...
42 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Lass dich nicht verunsichern, wenn "Hundekenner" dir erzählen,
dass dein Hund "dominant" sei und du daran etwas ändern müsstest.


Folgende Aussagen stimmen nicht:


Der "dominante Hund" ist aggressiv.

Der knurrende Hund ist dominant.

Dominanz ist ein Charakterzug.

Der Hund, der in der Leine pöbelt, ist dominant.

Der Hund, der sein Futter, sein Spielzeug, sein Knabberteil
verteidigt, ist ein dominantes Tier.



Für jedes Verhalten gibt es eine Ursache, die untersucht werden
muss, um eine Änderung des Verhaltens zu erreichen.


Wenn dein Hund z.B. ein Problem bei Hundebegegnungen an der Leine
hat, dann hat das sicher andere Ursachen als die Absicht, die
Hundeweltherrschaft an sich zu reißen...


Schau dir dazu das Thema "Hundebegegnung" in
unserer Box an sowie die Checkliste "Hundebegegnung an
der Leine".


Wie im Pöddi erwähnt, findest du hier den Link zu unserem
Webinarausschnitt zum Thema "Ausdrucksverhalten des
Hundes bei aktiver und passiver Demut. Es geht um die
Körpersprache des Hundes, der in einer bestimmten Situation die
dominante bzw. die subdominante Position einnimmt.


 


Quelle: JamesO'Heare "Die Dominanztheorie bei Hunden" ISBN
3-936188-21-1


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: