Kranke Wirtschaft Europas: Deutschland braucht mehr Arbeitsvolumen, Steuerreform, Investitionen und keine Schuldenbremse

Kranke Wirtschaft Europas: Deutschland braucht mehr Arbeitsvolumen, Steuerreform, Investitionen und keine Schuldenbremse

Economic Challenges vom 14.07.2023
31 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Um die Jahrtausendwende wurde Deutschland oft „The sick man of
Europe“ genannt. Nun stellen Bert Rürup und Michael Hüther wieder
diese Diagnose. Rürup sieht nicht, wie dieser kranke Mann relativ
zügig geheilt werden kann – mangels Dynamik im Welthandel und wegen
des Ausscheidens der geburtenstarken Jahrgänge aus der Arbeitswelt.
Hüther glaubt ebenfalls, dass der demografische Effekt der Alterung
nicht ohne weiteres kompensiert werden kann. Deshalb fordern sie
eine „Agenda 2030“ für mehr Wachstum. *** Statt 4 Wochen können Sie
jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich
verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im
Wert von je 500 €.Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot –
unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere
Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig:
www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie
HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

SJommers
Langenfeld
15
15
:
: