Episode 4: Literatur des Anthropozäns

Episode 4: Literatur des Anthropozäns

42 Minuten
Podcast
Podcaster
Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wie wird eines der dringendsten
gesellschaftlich-wissenschaftlichen Probleme der heutigen Zeit,
die Bedrohung unserer Lebensgrundlagen durch die globale
Umweltkrise, literarisch dargestellt? Was sind die Möglichkeiten
und Grenzen aktiver Gestaltung von Klimahandeln? Diesen Fragen
gehen André Butz, Ulrike Gerhard und Friederike Reents mit ihrem
Marsilius-Projekt „Literatur des Anthropozäns – Fakten,
Fiktionen, Visionen“ aus humangeographischer,
umweltphysikalischer sowie literaturwissenschaftlicher Sicht
nach.


Moderation: Michael Boutros

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: