AUSGEpackT: „Der Kölner ist froh, wenn er seinen Dom sieht“

AUSGEpackT: „Der Kölner ist froh, wenn er seinen Dom sieht“

Der Podcast von packREPORT
33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

„Der Kölner ist froh, wenn er seinen Dom sieht“


Alexander Hack, Strategischer Portfoliomanager bei SEW-Eurodrive,
im Interview.


Es ist eine echte Innovation: Zur schnellen und einfachen
Realisierung von Verpackungsmaschinen hat SEW-Eurodrive ein
Starter-Set für den Maschinenbauer konzipiert. Es basiert, so
heißt es aus Bruchsal, auf dem standardisierten
Automatisierungsbaukasten MOVI-C, kombiniert mit gebündelter
Software.


Wie es funktioniert? Man stelle sich am besten eine Kochbox vor:
Alles ist enthalten, was der Küchenchef für das perfekte Menü
benötigt – dennoch bleibt ausreichend Gestaltungsspielraum für
eigene Ideen. Bezogen auf den Maschinenbau heißt das: Das
Starter-Set Vertical Form Fill and Seal (VFFS) etwa beinhaltet
alle notwendigen Komponenten für die Basisapplikation
„Schlauchbeutelmaschine“. SEW-Eurodrive verlässt mit diesem
Ansatz die klassische Automatisierungspyramide in Richtung eines
klar umrissenen Lösungsansatzes – und dies bis hinein in die
Materialwirtschaft und die Bestellmöglichkeit eines passenden
Sets mit nur einer Identifikationsnummer.


Im neuen Podcast „AUSGEpackT“ des packREPORT sprechen die
Redakteure Martin Hirschmann und Matthias Laux mit Alexander Hack
darüber, warum und wie das Starter-Set eine einfache Realisierung
von Verpackungsmaschinen ermöglicht, generell über neue Lösungen
in der Antriebs- und Automatisierungstechnik, standardisierte
Musterlösungen, Analogien aus dem Spielzimmer, Lieferzeiten und
Alleinstellungsmerkmale.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: