Wat es #01

Wat es #01

49 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Der Pilot in Quarantäne: Die erste Folge des neuen Podcasts mit
Kölsch und über Musik startet mitten in der tiefen Depression der
Pandemie. „Gedächtnisverlust, weil man nix maache muss“, singen
Brings und Zeltinger in ihrem Song „Quarantäne“. Auch Stefan
Knittler und Helmut Frangenberg haben offenbar in Zeiten von
Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre nicht genug zu tun
gehabt. Also: Start frei für „Wat es…“. Ja, was ist das
eigentlich? Die kölsche Musik? In anderen Landstrichen der bunten
Republik Deutschland erkennt man die regionale Musikkultur nicht
nur am Dialekt, sondern vor allem an einer typischen
Instrumentierung, an bestimmten Melodien und Rhythmen, an einem
sie prägenden Stil. Im Rheinland ist das völlig anders – und
trotzdem gibt es irgendetwas, dass die unzähligen Musiker und
Bands verbindet. Die Sprache? Das sprichwörtliche kölsche
„Jeföhl“? Eine lange Tradition? Oder ist es doch der Karneval,
das große alle verbindende Volksfest? Und was haben Rihanna mit
Trude Herr und David Bowie mit Willy Millowitsch zu tun? Zur
Pilotfolge gibt’s eine bunte Mischung zum Flaschenbier bei
Spotify mit zwanzig Liedern zur Sendung: Die WAT ES… Playlist mit
Beiträgen von Karl Berbuer über BAP bis Carolin Kebekus, von Gerd
Köster über Willi Ostermann bis LaBrassBanda…

Weitere Episoden

Wat es #12
1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Jahren
Wat es #11
54 Minuten
vor 2 Jahren
Wat es #10
40 Minuten
vor 2 Jahren
Wat es...#9
49 Minuten
vor 2 Jahren
Wat es #8
50 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: