Versicherungsfunk Update 28.02.2022

Versicherungsfunk Update 28.02.2022

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Axa legt bei neuen Leben-Produkten zu


Die Axa Deutschland hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um drei
Prozent auf 11,3 Milliarden Euro steigern können. Das
Nettoergebnis sei um 43 Prozent auf nun 732 Millionen Euro
angewachsen. Insbesondere das Neugeschäft mit fondsgebundenen und
hybriden Lebensversicherungsprodukten habe zulegen können. Hier
habe es einen Zuwachs von 22 Prozent gegeben.


PKV-Treuhänder nicht überlastet


Sind 14 Treuhänder genug, um die Beitragsanpassungen der Privaten
Krankenversicherer unabhängig zu überprüfen? Das wollte die
Linke-Fraktion im Bundestag wissen. Die Regierung hält die Anzahl
der Treuhänder für „grundsätzlich ausreichend“. Dennoch will das
Finanzministerium das Leitbild des Treuhänders weiter stärken.
Dazu soll das Versicherungsaufsichtsgesetz angepasst werden. Dort
seien die Kriterien für Unabhängigkeit nicht abschließend
normiert.


ver.di lässt streiken


Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten
Dienstleistungsgewerkschaft und dem Arbeitgeberverband der
privaten Versicherungswirtschaft blieb ohne Ergebnis. Begleitet
wurden die Verhandlungen von ersten Streiks in der
Versicherungsbranche. In Hannover, Bremen, Hamburg und im
Provinzialkonzern beteiligten sich rund 800 Beschäftigte der
Branche an ersten Streiks und machten ihre Forderungen deutlich.


>>> mehr dazu
www.versicherungsbote.de/id/4905087/Verdi-ruft-zu-Streiks-auf


Wintersturm-Serie verursacht hohe Schäden


Die drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“
verursachten versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden
Euro. Von der aktuellen Schadensumme zahlen die Sachversicherer
1,25 Milliarden Euro für 900.000 beschädigte Häuser, Hausrat,
Gewerbe- und Industriebetriebe. Mit rund 65.000 Schäden in Höhe
von 125 Millionen Euro sind die Kfz-Versicherer vergleichsweise
wenig betroffen.


SV SparkassenVersicherung: Pensionsfonds springen
an


Die SV SparkassenVersicherung hat im vergangenen Geschäftsjahr
die gebuchten Bruttobeiträge um 11,8 Prozent auf 3,89 Milliarden
Euro steigern können. Insbesondere der Bereich Pensionsfonds habe
zulegen können. Hier seien die Bruttobeiträge von 56,3 Millionen
Euro auf 216,5 Millionen Euro angewachsen.


Steigende Nachfrage nach Anlageobjekten


Bei fast einem Viertel der Immobilienmakler ist die Nachfrage
nach Immobilieninvestments um 20 Prozent gestiegen, bei weiteren
19,9 Prozent sogar um 25 Prozent oder mehr. Ein großes Interesse
gebe es an Mehrfamilienhäusern. Die meisten Anlageobjekte würden
in der Stadt veräußert. Aber auch das Umland bleibe begehrt. Das
geht aus einer Online-Umfrage des Maklerunternehmens von Poll
Immobilien hervor.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: