Folge 29: Von Klimaprotesten, trainerlosen Lilien und einem schlammigen Kriminalfall.

Folge 29: Von Klimaprotesten, trainerlosen Lilien und einem schlammigen Kriminalfall.

Diese Woche haben wir wieder eine vollgepackte Folge der Station 64 für euch. Zum einen haben wir mit den Leuten gesprochen, die den „Friday for Future“-Protest auf dem Luisenplatz initiiert haben. Außerdem sind die Lilien seit Montag (noch) trainerlos.
11 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 5 Jahren
Pünktlich zum Wochenende gibt es auch in dieser Woche die
wichtigsten Nachrichten für euch im Podcast. In Folge 29 von
Station 64 spricht Anna Grösch unter anderem mit den Leuten, die
den „Friday for Future“-Protest auf dem Luisenplatz initiiert
haben. Schüler und Schülerinnen erklären, warum das Schwänzen in
der Schule für das Klima gerechtfertigt werden kann. Außerdem sind
die Lilien seit Montag (noch) trainerlos. Wer wird der Nachfolger
von Dirk Schuster beim SV Darmstadt 98? Eine verrückte Geschichte
hat sich in Eppertshausen abgespielt: Hier ist ein Pferd im Schlamm
stecken geblieben und hat der Polizei dabei Hinweise zu einem
Kriminalverbrechen geliefert. Und natürlich gibt es auch wieder ein
Verkehrsthema: Die Situation am City-Ring spitzt sich zu, nicht
erst seit dort vor kurzem eine Frau von einem Auto erfasst wurde
und gestorben ist. Wie könnte man die Risikostelle sicherer machen
und was heißt das für den Verkehr Richtung Innenstadt?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: