Folge 82: Hexenkessel „Bölle“ trotz wenig Fans und Baustelle?

Folge 82: Hexenkessel „Bölle“ trotz wenig Fans und Baustelle?

Die Zuschauer sind in die Fußballstadien zurückgekehrt. Für Fans und Verein ein besonderer Moment. Ob dieses Glück von kurzer Dauer sein wird, ist von mehreren Faktoren abhängig.
20 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Freude der Fußballfans ist groß. Unter bestimmten
Voraussetzungen dürfen diese wieder in die Bundesligastadien - auch
bei Zweitligist SV Darmstadt 98. Zum ersten Heimspiel gegen Jahn
Regensburg waren 1741 Zuschauer zugelassen, genauso viele kamen.
Eine niedrige Sieben-Tages-Inzidenz und ein erarbeitetes
Hygienekonzept ermöglichten die Rückkehr. Mund-Nasen-Schutz und
Abstandsregeln dominieren aktuell den Stadionbesuch. Doch wo kommen
diese zur Geltung und was hat es eigentlich mit der Inzidenzzahl
auf sich? Greift das Hygienekonzept am Böllenfalltor? Wann würden
sogar wieder Geisterspiele drohen? Und: Wie wichtig war die
Rückkehr der Lilien-Fans aus emotionaler und wirtschaftlicher Sicht
für Mannschaft und Verein? Darüber haben die ECHO-Volontäre Katrin
Mader und Eric Hartmann in der neuen Folge des Podcasts Station 64
mit Chefredakteur Lars Hennemann und Lilien-Geschäftsführer Michael
Weilguny gesprochen. https://www.echo-online.de/dossiers/station-64
https://www.echo-online.de/sport/fussball/darmstadt98/lilien-zum-heimspielauftakt-gegen-regensburg-vor-zuschauern_22241844?fbclid=IwAR31F8-RZvuagnEZc-wry-UMxxk8Y8pw7Fp7ycLVVg1gvzdAYXPbnVAXplo

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: