Versicherungsfunk Update 21.12.2023

Versicherungsfunk Update 21.12.2023

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 5 Monaten

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


HDI und myLife kooperieren
Die Talanx-Tochter HDI Bancassurance und die myLife
Lebensversicherung AG bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln
gemeinsam das Angebot einer investmentbasierten
Versicherungslösung für den Bankenvertrieb in Deutschland. Auf
Basis einer versicherungsbasierten Investment-Plattform aus dem
Hause myLife sollen Bankberater ihren Kunden mehr als 9.000 ETFs
und Investmentfonds anbieten können.


Vorstandschef Timo Hertweck verlässt
Janitos
Timo Hertweck verlässt im beiderseitigen Einvernehmen die Janitos
Versicherung AG und wird sich neuen Aufgaben zuwenden. Hertweck
war seit 2021 Mitglied des Vorstands und hatte im März 2021 den
Vorstandsvorsitz übernommen. Bis die Nachfolge geklärt ist,
werden Finanzvorständin Nina Duft und Emanuel Issagholian, der im
Vorstandsteam IT und Operations verantwortet, die Aufgaben von
Hertweck übernehmen.


Provinzial schafft neues Ressort Der
Provinzial Konzern schafft ein eigenes Ressort für das
Kundenmanagement und neue Geschäftsmodelle. Die Leitung des neu
geschaffenen Ressorts wird spätestens ab dem 01.07.2024,
vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht, Nina Schmal (42) übernehmen.


Allianz-bKV ab sofort international


Allianz Partners führt mit dem Tarif EU Top Up eine neue
betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein. Entwickelt und
verkauft wird dieser neue Tarif von der internationalen
Krankenversicherungsmarke Allianz Care. Arbeitgeber sollen sowohl
ihre in Deutschland ansässigen als auch im (EU-)Ausland
beschäftigten Mitarbeiter mit einer bKV absichern können.
Leistungen für Zahnmedizin und Sehhilfen sowie alternative
Behandlungsmethoden sollen mitversichert werden können.


InsurTech Hub Munich mit neuem
Vorstandsteam
Die Mitgliedsunternehmen des InsurTech Hub Munich (ITHM) haben
Dr. Klaus Driever (Allianz) zum neuen Vorsitzenden des Vorstands
gewählt. Er folgt auf Tom Van den Brulle (Munich Re), der diese
Rolle seit Gründung des ITHM innehatte und nicht mehr zur Wahl
antrat. Neu im Vorstand ist Dr. Joachim Ziegler von der
Versicherungsgruppe Münchener Verein. Johannes Wagner (Konzern
Versicherungskammer), Kathrin Schwidder (Generali) und Falk
Löffler (Nürnberger Versicherung) wurden als Vorstandsmitglieder
wiedergewählt. Im ITHM-Beirat übernahm Dr. Markus Juppe das Amt
von Dr. Robert Heene (Konzern Versicherungskammer).


Tilgung steigt erstmals in diesem Jahr
Seit dem Ende der Niedrigzinsphase regulieren Darlehensnehmer
ihre monatliche Kreditrate, indem sie einen niedrigeren
anfänglichen Tilgungssatz wählen. Im November hat die
durchschnittliche Anfangstilgung erstmals in diesem Jahr zugelegt
und klettert von 1,77 Prozent im Oktober auf 1,81 Prozent im
November. Zum Vergleich: In Zeiten der absoluten Niedrigzinsen
von Mitte 2019 bis Ende 2021 pendelte der anfängliche
Tilgungssatz zwischen 2,65 und 2,92 Prozent und lag damit
deutlich über dem jetzigen Wert. Das geht aus dem Dr. Klein
Trendindikators Baufinanzierung (DTB) hervor.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: