Versicherungsfunk Update 09.01.2024

Versicherungsfunk Update 09.01.2024

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 4 Monaten

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Übernahme der Generali Deutschland Pensionskasse und der
Landeslebenshilfe abgeschlossen


Die Frankfurter Leben-Gruppe hat die Übernahme der Generali
Deutschland Pensionskasse und der Landeslebenshilfe im Dezember
2023 erfolgreich vollzogen, nachdem die BaFin beide Transaktionen
genehmigt hat. Die Generali Deutschland Pensionskasse wird in
Frankfurter Pensionskasse AG umfirmiert, der Bestand der
Landeslebenshilfe auf die Frankfurter Lebensversicherung AG
übertragen. Die Frankfurter Leben-Gruppe verwaltet damit rund
700.000 Versicherungsverträge mit einem Kapitalanlage­bestand von
rund 13 Milliarden Euro.


DBV startet neue Beihilfeergänzungstarife


Die DBV Deutsche Beamtenversicherung hat zwei neue
Ergänzungstarife für Beamte und Anwärter auf den Markt gebracht.
Die Tarife BN VisB-U(A) und BN B-U(A) sollen erweiterte
Leistungen im Bereich der Zahnversorgung und Vorsorge haben.
Weitere Tarifelemente sind Kostenerstattungen für
Präventionskurse sowie Kuren. Im Premiumschutz ist außerdem eine
Geburtenpauschale enthalten, die auch für Väter gezahlt wird.


Aus Versicherungsombudsmann wird
Versicherungsombudsfrau


Die Mitgliederversammlung des Versicherungsombudsmann e. V. hat
in ihrer Sitzung am 27. September 2023 Frau Dr. Sibylle
Kessal-Wulf zur Nachfolgerin von Herrn Dr. h.c. Wilhelm
Schluckebier als Ombudsfrau gewählt. Zum 1. April 2024 wird die
Richterin des Bundesverfassungsgerichts a. D. in ihr neues Amt
eingeführt. Schluckebier hatte die Aufgabe 2019 übernommen.


die Bayerische startet Fondspolice in nachhaltige
Sachwerte


Die Bayerische startet die neue Fondspolice „Blue Invest“. Diese
soll anders als bei fondsgebundenen Rentenversicherungen üblich,
nicht vorwiegend in Aktien-, Renten- oder Mischfonds investieren,
sondern in echte Sachwerte aus den wichtigsten Zukunftssektoren
der nachhaltigen Transformation. Beim Fonds „Blue Energy“ sind
das Renewables-Projekte, wie Energiespeicher, Solarparks oder
Windkraftanlagen in ganz Europa. Bei „Blue Living“
energieeffiziente und sozialpositive Wohnquartiere in deutschen
Großstädten und dem US-Sunbelt. Die beiden Fonds „Blue Energy“
und „Blue Living“ werden von der Pangaea Life gesteuert.


Diese Versicherungen haben junge Menschen


Entscheider in Versicherungsfragen im Alter von 16 bis 30 Jahren
haben bereits zu 56 Prozent eine private Haftpflicht-, zu 32
Prozent eine Hausrat-Versicherung und zu 28 Prozent eine
Reiseabsicherung für z. B. Krankheit während der Reise bzw. bei
Rücktritt vor der Reise, sowie zu 23 Prozent eine
Rechtsschutzversicherung. Durch einen häufigen Autobesitz haben
42 Prozent auch eine Kfz-Versicherung. Dies sind die Ergebnisse
der Sirius Campus Marktuntersuchung „Versicherung der Zukunft –
Erwartungen der Gen Z“


Zurich startet Innovation Championship


Der Versicherer Zurich startete am 8. Januar 2024 in die fünfte
Runde der Zurich Innovation Championship. Der Wettbewerb richtet
sich an Start-ups, die interessante Innovationen in einer von
vier Kategorien zur Förderung des Kunden- und Geschäftsnutzens
von Zurich entwickeln. Zu den Kategorien zählen: Commercial
Insurance, Digitale Simplifizierung, Lebensversicherung sowie
Privatkunden / Schaden-/Unfall. Die zehn siegreichen Start-ups
treten in eine viermonatige Validierungsphase von Mai bis
September 2024 ein und erhalten eine Projektfinanzierung von bis
zu 100.000 US-Dollar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: