
Podcaster
Episoden

23.01.2023
1 Stunde 3 Minuten
Wir freuen uns, heute die aktuellste Kooperations Folge mit dem
Literaturhaus am Inn präsentieren zu dürfen. Zu Gast ist Tanja
Raich, die momentan wohl als eine der innovativsten und vielleicht
kann man – aufgrund ihre vielen Tätigkeiten auch sagen –...

10.01.2023
46 Minuten
"Zwei europäische Schriftstellerinnen, eine Illustratorin und
Animationskünstlerin. Ihre drei Bücher tangieren auf
unterschiedliche Weise Fragen des Humors und der Komik," heißt es
im Programmheft der Europäischen Literaturtage, die im November
2022...

23.12.2022
1 Stunde 29 Minuten
Unser heutiger Gast, Felicitas Hoppe, ist 1960 im niedersächsischen
Hameln geboren und von dort aus in die Welt hinausgezogen. Sie
studierte unter anderem in Tübingen, Oregon, Berlin und Rom,
unterrichtete Deutsch als Fremdsprache und arbeitete
journ...

05.12.2022
1 Stunde 26 Minuten
Lauter leiwande Leseempfehlungen Ab dem dritten Mal ist es wirklich
eine Tradition. Mit der letzten Folge von “Auf Buchfühlung” lassen
wir einmal mehr das Podcast-Jahr Revue passieren. Nach jeder Folge,
die von uns in diesem Jahr aufgenommen wurde, h...

1 Stunde 9 Minuten
Menschen, Meerwalnüsse, Metamorphosen. In unserer aktuellen Folge
von Auf Buchfühlung sprechen Victoria und Gerhard mit der in Graz
geborenen und in Berlin wohnhaften Autorin Marie Gamillscheg über
ihren aktuellen Roman “Aufruhr der Meerestiere”. Ein...
Über diesen Podcast
Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all
das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir
sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische
Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals,
Buchmessen, literarische Cafés, Poetry Slams… eben über alles, was
das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus
spannend macht.
Kommentare (0)