Deep Stuff - Podcast von und mit Anastasia Umrik

Deep Stuff - Podcast von und mit Anastasia Umrik

Episoden

Intuition, Intention & ein bisschen Magie
15 Minuten
In Zukunft wird KI immer präsenter sein, und wir werden nicht mehr unterscheiden können, was ist wahr und was ist von der Maschine generiert. Wenn du nur eine Sache trainieren kannst, dann musst du unbedingt deine Intuition stärken. Wenn deine Intuit...
“wisdom of incarnation” - Meditation
28 Minuten
Zu dem gleichnamigen Kurs, der vor ein paar Wochen stattgefunden hat, gibt es jetzt in dem “Kaminzimmer” der deep stuff academy das erste Meditationsalbum zu kaufen. In diesem Album findest du Tracks, die dir helfen deine Inkarnationsgeschichte zu lö...
Jetzt + Jetzt = Zukunft
21 Minuten
In dieser Einzelfolge möchte ich dir einen außergewöhnlichen Blickwinkel auf das Thema Zukunft, das Jetzt und die Verantwortung für beide Faktoren geben. Achtung: Es kann einige irritieren, verletzen und in die Selbstverantwortung bringen. Lohnt sich...
deep stuff Gespräch mit Marianne Jouanneaux
56 Minuten
Marianne Jouanneaux ist eine großartige, sehr interessante Frau, die sich mit Neurodiversität und insbesondere mit AD(H)S bei Frauen beschäftigt. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Ergotherapeutin in ihrem eigenen Institut. Dieses Gespräch ist so...
Die ungeprüfte Identität
25 Minuten
In dieser Folge geht es um - Geschichten die wir hören; - Diagnosen, die zu unserer Identität werden; - Schubladen die uns Sicherheit geben und - den Mangel aus Gewohnheit. Ich möchte dich mit dieser Folge einladen zu hinterfragen: Bin das wirklich i...

Über diesen Podcast

In einer Welt voller Hektik, Unruhe und innerer Zerrissenheit dient dieser Podcast dem Gegengewicht. Hier geht es in die Tiefe des Herzens und um Themen, die uns alle im Kern berühren. Es ist die allumfassende Weisheit, für die selten Worte gefunden werden können und die dennoch in uns allen existiert. Wir wissen zu jedem Zeitpunkt ganz genau was wahr ist und was nicht. Wenn wir uns trauen uns selbst besser zuzuhören. Oder: Zu fühlen. In diesem Podcast geht es um den unvermeidbaren Neubeginn, den Wandel und um Techniken diesen souverän zu bestreiten. Es geht um die Facetten der inneren Heilung und die ersehnte Ruhe in dem Sein. Ich spreche über die Suche nach sich selbst und den eigenen Weg, das Scheitern, das Zurückgehen, das Kaputtlachen und das Resignieren. Mal sind es Solo-Folgen, mal sind es Gespräche mit Menschen, die uns neue Ideen und Input geben werden, so, dass wir am Ende der Folge ein Gefühl von Leichtigkeit, Sanftheit zu sich selbst oder einen tiefen Frieden spüren. Die Gewissheit, dass alles okay ist, wie es ist. Es geht nicht um die Utopie des uneingeschränkten Glücks. Nein, wir können nicht alles haben, nicht alles sein, uns liegt die Welt eben nicht einfach so zu Füßen. Es geht hier um den möglichen Umgang mit herausfordernden, neuen Situationen. Mit Schmerz, mit Trennung, mit Verzweiflung. Und auch mit dem Glück. Denn das lernen wir noch weniger: Wie bin ich richtig zufrieden mit mir selbst? Gemeinsam mit den den Hörer*innen widmen wir uns der Frage: Wer sind wir, wenn uns keiner zuschaut? Und wer möchten wir im Leben gewesen sein? Der Podcast wird initiiert von Anastasia Umrik, die als Coach, Rednerin und Autorin in Hamburg arbeitet. (www.anastasia-umrik.de)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: