
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Podcaster
Episoden

15 Minuten
Du wirst stauen wie spannend und kreativ die Arbeit in und mit
Prozessen ist. Prozesse sind nicht langweilig und trocken.
Prozesse zu verstehen und zu verändern ist sehr interessant UND
notwendig, um Ideen zu operationalisieren. Prozesse sind d...

12 Minuten
Kipppunkte gibt es auch im Denken und in der Kommunikation. Damit
sind Kipppunkte auch ein systemisches Thema. Wann gedankliche
oder kommunikative Kipppunkte beobachtet werden können, warum sie
den Namen zurecht tragen und wie du kommunikative...

10 Minuten
Dumm ist die Bezeichnung einer Beobachtung. Meistens werden
Menschen oder deren Handlungen so "bezeichnet". Aber wir haben
die Wahl. Wir können andere Perspektiven als "dumm" bezeichnen
oder andere Bezeichnungen oder Methoden wählen. Warum es s...

12 Minuten
Viabilität oder Gangbarkeit ist ein Vorschlag von Ernst von
Glasersfeld, dem Erfinder des radikalen Konstruktivismus. Sie
stellt für ihn eine Alternative zur Wahrheit dar.
Stelle dir einen Zylinder vor. Gehalten zwischen deinen Fingern.
Er...

12 Minuten
Wann ist eine Sache wirklich "ausdiskutiert"? Nicht, solange man
darüber redet, sondern erst wenn sie vollkommen aus dem sozialen
System und damit aus dessen Kommunikation weg ist. Ich habe drei
Wege skizziert, die dazu führen können, dass etwa...
Über diesen Podcast
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung
systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die
Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven
der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung.
Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als
Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast
systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu
Beruf und Wirtschaft.
Kommentare (0)