
literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Der literarische Treffpunkt im Internet - Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher. Für Leser und Autoren.
Podcaster
Episoden

42 Minuten
Herbst 1944. Max Planck sitzt am Schreibtisch. 86 Jahre ist der
Physiker und Nobelpreisträger von 1918 mittlerweile alt. Sein Leben
lang hat Planck versucht, sich aus der Politik herauszuhalten. Doch
nun wurde sein Sohn Erwin von den Nazis verhaftet....

34 Minuten
Das Gespräch mit der Autorin und Literaturagentin Christine
Koschmieder ist nach Dörte Hansen und Rebecca Gablé die letzte der
drei Podcast-Folgen von der Frankfurter Buchmesse 2022. Und es ist
ein ganz besonderes Gespräch. Zum einen wurde Christine...

06.11.2022
29 Minuten
»Drachenbanner« ist ihr siebter Waringham-Roman. Noch als
Studentin, Mitte der 19990er-Jahre, schrieb Rebecca Gablé den
ersten Band. »Das Lächeln der Fortuna« war seinerzeit ein
Überraschungsbestseller und begründete ihren Erfolg als Autorin
historis...

18 Minuten
Diesmal fühlt es sich wieder nach Buchmesse an. Nach der etwas
gespenstischen Messe des Vorjahres. Sind alle wieder da: die
Verlage, die Leserinnen und Leser, Autorinnen und Autoren. Die
Gänge sind immer noch ein klein wenig breiter, die meisten
Verl...

27.07.2022
33 Minuten
Elke Heidenreich hat das Literaricum 2022 eröffnet. In unseren
Podcast-Folgen aus Lech am Arlberg steht ein Gespräch mit ihr am
Schluss. Elke Heidenreich spricht über den Bartleby, das
Gefährliche an lesenden Kindern und warum früher nicht alles bess...
Über diesen Podcast
Der literarische Treffpunkt im Internet - Interviews, Tipps und
akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher. Für
Leser und Autoren.
Kommentare (0)