Macht-Manöver - So gelingt Wandel

Macht-Manöver - So gelingt Wandel

Episoden

Mit Bündnissen die Welt verändern: Ein Revolutions-Hack von Alexandra Strickner
23 Minuten
Um die internationale Handelspolitik zu beeinflussen, braucht es Bündnisse von unterschiedlichsten Akteuren. Alexandra Strickner engagiert sich seit über 20 Jahren für gerechtere Formen des Handels, hat im Jahr 2000 Attac Österreich mitgegründe...
Mit Accompliceship die eigenen Privilegien nutzen: Ein Revolutions-Hack von Iris Frey
21 Minuten
„Not In Our Name Vienna“ kämpft für einen gerechten Frieden im Nahen Osten. Und setzt dabei auf das Prinzip der Accompliceship bzw. Kompliz*innenschaft: Manche Menschen sind insoferne privilegiert, als ihre Meinung eher ernstgenommen wird. Im F...
Strategischer Pluralismus & die Trafo-Matrix: Ein Revolutions-Hack von Wiebke Thomas
11 Minuten
Die Trafo-Matrix des I.L.A. Kollektivs bietet einen Überblick über Strategien, um von der imperialen zur solidarischen Lebensweise zu gelangen, und über mögliche Hebelpunkte, wo Veränderung ansetzen kann. Damit hilft sie sozialen Bewegungen,...
Neue Narrative finden: Ein Revolutions-Hack von Thomas Brudermann
13 Minuten
Wie motiviert man Menschen dazu, einen Beitrag zu einer großen Transformation – zum Beispiel der Klimawende – zu leisten? Thomas Brudermann ist Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher an der Universität Graz, Autor des Buches "Die Kunst der Au...
Zusammenarbeit in politischen Gruppen: Ein Revolutions-Hack von Laura Grossmann
12 Minuten
Aktivist:innen und Expert:innen beschreiben jeweils eine wichtige Idee darüber, wie sozialer Wandel funktioniert - einen "Revolutions-Hack". Laura Grossmann legt politischen Gruppen ans Herz, sich mit ihrem Innenleben zu beschäftigen - wie...

Über diesen Podcast

Aktivist:innen und Polit-Strateg:innen erklären, wie politische Kämpfe für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie erfolgreich werden. ”Macht-Manöver” hilft dir dabei, sozialen Wandel besser zu verstehen - und zu gestalten! Denn wir brauchen mehr Protest, mehr Aktivismus, mehr Zivilgesellschaft, kurz: mehr Demokratie!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: