
Podcaster
Episoden

14 Minuten
Nutze die 12 Rauhnächte vom 25.Dezember bis 6. Januar als
Selfcare-Zeit für dich!
Jeden Tag stelle ich dir eine Frage für dein mentales
Wohlbefinden, um den Jahreswechsel mit psychischer Klarheit zu
begehen. Löse dich von Altlasten, erkenne...

12 Minuten
Gerade jetzt zum Jahresende ist Inspiration für viele von uns ein
großes Thema. Wir möchten noch die letzten Projekte abschließen,
suchen Geschenke und planen das Weihnachtsfest - immer auf der
Suche nach Inspiration. Aber leider ist das nicht...

03.11.2023
16 Minuten
Dieses Mal ist die Künstlerin Sabela Garcia Cuesta zu Gast, die
sich auch selber "Artist of Experiences" nennt. Sie gibt uns
einen Einblick, wie wir mit Hilfe von Kunst bzw. Malen zu mehr
Selbstliebe finden, unsere Intention fördern können und...

20.10.2023
15 Minuten
Machst du dir Sorgen um deinen Selbstwert?
Dann finde in dieser Episode durch einen kurzen Test konkret
heraus, wie es um deinen Selbstwert bestellt ist.
Danach erfährst du wie du deinen Selbstwert stärken kannst.
************************...

11 Minuten
Wer bin ich? Das ist eine der großen Fragen, mit denen wir im
Leben immer wieder konfrontiert werden.
Wir schauen uns in dieser Folge deiner verschiedenen Ich-Anteile
an, schauen woher sie kommen und schauen uns negative Prägungen,
die dein...
Über diesen Podcast
Moin Welt! Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe
"Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig
Zeitaufwand (ca. 10 Minuten jeden 2. Freitag) und einem leichten
Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und
Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer
stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei
betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische
Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen,
Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen,
Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder
später, leichter oder stärker. Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken,
die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn
sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben
oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer
schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS
habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich
weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und
meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte.
Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn
jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.
Kommentare (0)