vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

24.11.2023
6 Minuten
Kinderstück zur Weihnachtszeit | nach den Brüdern Grimm | von
Philipp Löhle
Ihr ganzes Leben lang haben die Tiere für den Menschen gebuckelt.
Solange, bis der Rücken krumm, die Ohren taub und die Augen alt
geworden sind. Aber statt endlich...

05.10.2023
12 Minuten
Auf einem Landsitz versammelt die berühmte Schauspielerin
Arkadina eine Schar Gäste aus der Umgebung. Ihr Sohn Konstantin
hat einen Monolog geschrieben, uraufgeführt von seiner Freundin
Nina vor spektakulärer Naturkulisse. Konstantin sucht nach...

9 Minuten
Ein Singspiel von Martin Heckmanns
Die Bremer Stadtmusikanten werden mit Livemusik und endzeitlichem
Galgenhumor radikal neu erzählt: Die Tiere auf Gut Herrenhausen
werden ausgebeutet und misshandelt. Als Erste haben Esel und Hund
genug. Ge...

12.04.2023
13 Minuten
Ein Stück aus Erlangen am Europakanal, der nach ca. 2510 km ins
Schwarze Meer fließt
Erlangen ist mit der Ukraine verbunden. Ganz real durch den
Europakanal. Sie könnten in Büchenbach in ein Boot steigen und an
den Ufern der Krim wieder an...

10.02.2023
10 Minuten
Ist die jährliche Steuererklärung für Sie eher lästige Pflicht
oder Höhepunkt des Jahres? Bekommen Sie bei Begriffen wie
Kinderfreibetrag und Werbungskosten Schweißperlen auf der Stirn
oder Eurozeichen in den Augen? Ganz gleich, welcher Finanzt...
Über diesen Podcast
Mit unserer Podcast-Reihe „Vor der Premiere“ möchten wir euch einen
Einblick in die Entstehung einer neuen Inszenierung bei uns am
Theater Erlangen geben. Dabei begeben wir uns ins Gespräch mit der
Regie der dem Regieteam. Wir fragen nach den Inhalten des Stücks,
den Hintergründen des Stückthemas, aber auch nach Besonderheiten
der Inszenierung. Ziel ist es, euch auf die nächste Premiere bei
uns neugierig zu machen und euch für die Auseinandersetzung mit
aktuellen Themen der Gegenwart im Rahmen eines Theatererlebnisses
zu begeistern.
Kommentare (0)