Podcaster
Episoden

3 Minuten
In den kommenden Nächten huschen wieder viele Sternschnuppen über
den Himmel. Der Meteorschwarm der Perseiden erreicht sein Maximum –
mit etwas Glück sind etwa ein Dutzend Sternschnuppen pro Stunde zu
sehen.
Von Dirk Lorenzen
www.deutschlandfunk.de,...

3 Minuten
In einigen Jahren dürften zehntausende Satelliten um die Erde
kreisen – mit verheerenden Folgen für die Astronomie. Denn die
Satelliten reflektieren Sonnenlicht und senden Radiostrahlung
aus.
Von Dirk Lorenzen
Direkter Link zur Audiodatei

3 Minuten
Wenige Minuten nach Sonnenuntergang lohnt es sich, den Blick vom
Westhimmel zu lösen und genau in die entgegengesetzte Richtung zu
blicken. Dort zeigt sich für einige Minuten ein
rötlich-orangefarbenes Band, das den halben Himmel umspannen
kann.
Von...

3 Minuten
Vor 120 Jahren kam Sylvain Arend zur Welt. Am königlichen
belgischen Observatorium beschäftigte er sich vor allem mit der
Vermessung des Himmels. Bekannt ist er als Co-Entdecker des Kometen
Arend-Roland.
Von Dirk Lorenzen
www.deutschlandfunk.de, Ste...

3 Minuten
Jetzt rollt wieder der Fußball in der ersten Bundesliga der Herren
– und zu Saisonbeginn kursiert wieder allerlei Unfug der
„Sportastrologie“. Tatsächlich gibt es Menschen, die behaupten, an
Hand der Sterne den Ausgang von Sportereignissen vorhersage...
Über diesen Podcast
Der tägliche Astronomietipp.
Kommentare (0)